Ein Team von sechzig engagierten Oberflächen-Spezialisten fertigt an neun modernen, Leitrechner gesteuerten Galvanik-Anlagen technische und dekorative Oberflächen für Kunden unter anderem aus der Automobil- und Elektroindustrie, Heizungs- und Sanitärtechnik, Lebensmittel- und Medizintechnik, zudem aus dem Bereich der Möbelindustrie, Münzfertigung und Rüstungstechnik.
1948 von Ewald Rostek als Familienunternehmen gegründet, wurde das Unternehmen 2017 an eine Luxemburger Holding verkauft. Seitdem erfolgte eine strategische Neuausrichtung verbunden mit stetigen Investitionen, die trotz der aktuell schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen fortgesetzt werden. So befindet sich derzeit eine Großanlage für die industrielle Teilereinigung im Aufbau, mit der ab November 2023 sowohl Einzelbauteile als auch Schüttgut in Gitterbox-Dimensionen gereinigt werden können.
Zeitgleich wird eine neue Trocknungs- und Nachbehandlungsanlage installiert, die Bestandteil einer generalüberholten Fertigungslinie wird, mit der bis zu 6.000 Tonnen Möbelbeschläge pro Jahr effizient und ressourcenschonend veredelt werden können.
Im Bereich der Umwelttechnik erfolgen zudem bis Anfang 2024 beachtliche Investitionen in den Umbau der Prozesswasser-Aufbereitungs-Anlage.
Geführt wird die Ewald Rostek Oberflächentechnik von den Geschäftsführern Dirk Lorenz (CEO) und Mathias Bien (CTO).