Brenscheidt: Neues hochmodernes ICP-OES-System

Das Analytiklabor von Galvanikservice.de setzt seit Anfang März 2025 auf modernste Technik in der Elementanalytik: Das PlasmaQuant 9100 Elite von Analytik Jena ist nun im Einsatz und hebt die analytischen Möglichkeiten des Labors der Brenscheidt Galvanik Service GmbH auf ein neues Niveau.

Brenscheidt hat ihr Analysenlabor um ein hochmodernes ICP-OES-System erweitert.

Die ICP-OES (Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectroscopy) ist eine der genauesten Methoden zur Bestimmung von Metallen und Spurenelementen in wässrigen Proben. Mit der Inbetriebnahme dieses hochmodernen Systems erweitert Brenscheidt Galvanik Service das Portfolio in der Wasser- und Metallanalytik und bietet Kunden noch detailliertere und genauere Messungen an.

Das System wird in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt:

  • Galvanikindustrie: Analyse von Elektrolyten, Prozesswässern und Ablagerungen zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung.
  • Abwasser- und Umweltanalytik: Überprüfung von Schwermetallbelastungen in Abwässern gemäß behördlichen Vorgaben.
  • Metallverarbeitung und Werkstoffprüfung: Analyse von Legierungsbestandteilen zur Qualitätssicherung und Prozesskontrolle.
  • Chemische Industrie: Bestimmung von Metallverunreinigungen in chemischen Lösungen und Produkten.
  • Lebensmittel- und Pharmabranche: Untersuchung von Spurenelementen in Wasser, Rohstoffen und Endprodukten.
  • Energiewirtschaft: Kontrolle von Kühlturm- und Kesselwässern zur Vermeidung von Ablagerungen und Korrosion.
  • Papierindustrie: Untersuchung von Altpapier auf Schwermetalle, insbesondere Quecksilber, um Umwelt- und Gesundheitsstandards einzuhalten.

Das Gerät zeichnet sich durch hohe Nachweisempfindlichkeit, Präzision und Effizienz aus. Dank innovativer Optik und leistungsstarker Plasmatechnologie ermöglicht es zuverlässige Analysen mit niedrigen Nachweisgrenzen und hoher Reproduzierbarkeit. Darüber hinaus profitieren Kunden von kürzeren Analysenzeiten und einer noch höheren Qualität der Messergebnisse.

Mit dieser Anschaffung unterstreicht die Brenscheidt Galvanik Service ihren Anspruch, als führender Dienstleister in der Wasser- und Metallanalytik stets auf dem neuesten Stand der Technik zu arbeiten. Kunden aus der Galvanik-, Metall-, Umwelt- und Papierindustrie können sich darauf verlassen, dass ihre Proben mit höchster Präzision analysiert werden.