Dipsol lädt zur SurfaceTechnology GERMANY

Nach acht Jahren Präsenz auf dem europäischen Markt freut sich die Dipsol Europe GmbH darüber, ihr Produktportfolio einem breiten Fachpublikum vorstellen zu können und lädt hierzu an Stand C33/15 der SurfaceTechnology GERMANY 2024. 

Dipsol Europe stellt ihre Neuheiten NZ-2023, IZ-252 SIMPLEX und NiSol vor.

Neben der allgemeinen Vorstellung des Unternehmens und der Produkte werden das neue innovative alkalische Zink-Nickel Legierungssystem IZ-252 SIMPLEX, die Neuentwicklung im Bereich der alkalischen Verzinkung NZ-2023 und die Vorstellung der Chemisch-Nickel-Systeme der Produktserie NiSol die Themenschwerpunkte der Ausstellung von Dipsol Europe auf der Messe sein.

IZ-252 SIMPLEX hat sich bereits im großindustriellen Maßstab bewährt und zeichnet sich vor allem durch hohe Einsparpotenziale im Betrieb aus. Das System wird nur mit einer Instandhaltungskomponente betrieben und besticht durch die größtmögliche Variabilität entsprechend der individuellen Anforderungen bzw. anlagenspezifischen Gegebenheiten des Kunden.

Das alkalische Verzinkungsverfahren NZ-2023 zeichnet sich durch die exzellente Schichtdickenverteilung bei hohen Abscheideraten aus. Das Verfahren verbindet hohe technische Funktionalität mit gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.

Die DIPSOL NiSol Produktlinie umfasst die Prozesse für die chemische Nickel-Phosphor Abscheidung mit niedrigen, mittleren und hochphosphorhaltigen Einbauraten.

Alle Verfahren entsprechen den Anforderungen hinsichtlich WEEE, RoHS, REACH und ähnlichen Gesetzesvorgaben. Die Systeme zeichnen sich durch gleichbleibende Abscheidegeschwindigkeiten über die gesamte Badlebensdauer und die hohe Stabilität der Prozesslösungen aus. Entsprechend der Betriebsbedingungen und des Teilespektrums sind abgestimmte Varianten der Prozesslösungen möglich.