OTE geht in die nächste Generation

Nach 27 Jahren als Geschäftsführer übergab Lutz Scheigenpflug im Januar 2025 die Oberflächen- und Elektrotechnik Scheigenpflug GmbH (OTE) an seine Tochter Claudia Wagner. 

Neues Dreier-Team als internationaler Player (v.l.): Dirk Scheigenpflug, Thomas Becher, Claudia Wagner

Lutz Scheigenpflug bleibt dem Leipziger Unternehmen OTE als Automatisierungsingenieur weiterhin verbunden. Thomas Becher und Dirk Scheigenpflug als Technische Leiter und Prokuristen bilden mit Claudia Wagner als geschäftsführende Gesellschafterin das neue Dreier-Team und führen die Geschäfte national und international weiter.

Ressourcenschonung, Umweltschutz und Flexibilität sind keine Schlagworte der Neuzeit, wenn auch wichtiger denn je. In unruhigen Zeiten braucht es verlässliche Partner. So steht OTE als privat geführtes Familienunternehmen seinen Kunden auch weiterhin mit Sonderlösungen von der Anlagenkonzeption bis zur Wartung zur Seite. Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind der Bau und Montage eigener Behälter- und Schaltschränke, der Vertrieb galvanotechnischen Zubehörs und Wartung. Seit seiner Gründung ist die OTE GmbH zudem im Bereich von Plug-and-Play-Anlagen im Peripheriebereich tätig. Mattnickel-Anlagen, Nickelcontroller, Ionenaustauscher für Chrom (III), Dickschicht, Passivierungen und vieles mehr sind Dank intensivster Entwicklungsarbeiten in allen Bereichen der Galvanotechnik bereits fester Bestandteil der Produktionen ihrer Kunden und für die Aufgaben der Zukunft ausgelegt.