Der ZVO ruft für die Oberflächentage 2021 auf, Vorträge für folgende Schwerpunktthemen und ständige Themenbereiche einzureichen:
Schwerpunktthemen 2021
- Unternehmensforum:
- Erfolgreiche Unternehmensstrategien in der Beschichtungstechnik
- Empfehlung aus und für die betriebliche Praxis (Best Practice)
- Unternehmens- und Personalführung im Alltag
- Klimabilanz, Klimaneutralität und CO2-Footprint-Analysen für Galvaniken, Verfahrenslieferanten, Anlagenbauer
- Digitalisierung in der Galvanotechnik:
- Prozesslenkung
- Simulation
- KI
- Industrie 4.0
- Modellierung
- Chemie- und Umweltregulierungen – Nachhaltigkeit durch offenen Umgang mit ihren Folgen: Ganzheitliche Betrachtungen, Impact-Analysen und Wechselwirkungen
- Edelmetalloberflächen für Hightech-Produkte
- Anforderungen an die Oberflächenbeschichtung von Leichtbauwerkstoffen und hochfesten Stählen
- Internationale Vortragssession
Ständige Themenbereiche
- Ergebnisse aus der Forschung – Junge Kollegen berichten
- Ergänzende Technologien zur Galvano- und Oberflächentechnik
- Galvanisiergerechtes Konstruieren
- Fortschritte in der Anlagen- und Steuerungstechnik
- Kathodischer Korrosionsschutz
- Verschleißschutz
- Neue Anforderungen an die Galvano- und Oberflächentechnik
- Von der Prozessüberwachung zur Produktqualität
- Funktionsschichten
- Anwendungsnahe Zukunftstechnologien
- Aktuelle High-End-Verfahren
- Energieeffizienz in der Galvano- und Oberflächentechnik
- Materialeffizienz in der Galvano- und Oberflächentechnik
- Industrielle Bauteilreinigung und Vorbehandlung
- Aus der Anwendungstechnik
Für einen Vortrag werden 30 Minuten inklusive 10 Minuten für die Diskussion angesetzt. Produkt-/Werbevorträge werden nicht angenommen. Dafür stehen die kostenpflichtigen „Marketingvorträge“ zur Verfügung.
Stichtag für die Anmeldung von Vorträgen für die Schwerpunktthemen 2021 oder die ständigen Themenbereiche ist der 31. Januar 2021.
Die Einreichung von Vorträgen erfolgt ausschließlich online unter: https://oberflaechentage.zvo.org/Vortragsaufruf
Jeder Vortrag muss mit einem Vortragsabstract sowie einer Kurzvita des Referenten und einem Profilfoto im jpg-Format versehen sein. Bis Ende März 2021 – nach Strukturierung des Gesamtprogramms – erfolgt die Benachrichtigung, ob der eingereichte Vortragsvorschlag angenommen wurde.
Von jedem Referenten werden für die passwortgeschützte Einstellung des Vortrags unter https://oberflaechentage.zvo.org bis zum 31. August 2021 die Vortragsfolien benötigt. Eine Textlangfassung kann optional mit eingereicht werden, sie empfiehlt sich insbesondere für die redaktionelle Berichterstattung.
Marketing-Impulsvorträge
Am ersten Tagungstag können Produktneuheiten in fünfminütigen Marketing-Impulsvorträgen vorgestellt werden, deren Vertiefung in der fachbegleitenden Industrieausstellung als Dialog mit den Interessenten fortgesetzt werden kann.
Diese Marketingvorträge sind kostenpflichtig (€ 1.500 für ZVO-Mitglieder, € 3.000 für Nicht-Mitglieder, jeweils zzgl. MwSt.). Vorschläge für diese Vorträge sind bei Einreichung mit „Marketingvortrag 2020“ zu kennzeichnen.