Der ZVO engagiert sich aktiv für die Fachkräfte von morgen. So haben die ZVO 2.0 Nachwuchsunternehmer umfangreiche Sachspenden für das TBK Solingen organisiert.
Das Analytiklabor von Galvanikservice.de setzt seit Anfang März 2025 auf modernste Technik in der Elementanalytik: Das PlasmaQuant 9100 Elite von Analytik Jena ist nun im Einsatz und hebt die…
Nach 27 Jahren als Geschäftsführer übergab Lutz Scheigenpflug im Januar 2025 die Oberflächen- und Elektrotechnik Scheigenpflug GmbH (OTE) an seine Tochter Claudia Wagner.
Die ZINQ Gruppe und Haver & Boecker Niagara, ein weltweit führender Anbieter von Aufbereitungstechnik, haben gemeinsam mit weiteren Partnern eine neue Bauweise für Vibrationssiebmaschinen entwickelt.…
Die Galvano- und Oberflächentechnik spielt bei den Megatrends der Zukunft – E-Mobilität, Konnektivität, Neo-Ökologie – eine entscheidende technologische und ökologische Rolle. Der ZVO fordert geeignete Rahmenbedingungen für die Schlüsselindustrie.
Die offizielle Verbandszeitschrift des ZVO und seiner Mitgliedsverbände informiert über aktuelle Entwicklungen in der Branche. Jährlich erscheinen bis zu fünf Ausgaben – auch online als E-Paper bzw. PDF zum Download.
Die ZVO-Oberflächentage 2025 #OTBerlin25 finden vom 24. bis 26. September als Präsenzveranstaltung im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Vorträge können online bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden
Der ZVO gibt jährlich einen Bericht mit aktuellen Zahlen und Fakten zu Branche und Verband heraus. Die jüngste Ausgabe 2023 ist als E-Paper verfügbar. Frühere Ausgaben stehen als PDF im Archiv zur Verfügung.