KRUSE Metallveredelung ist Spezialist für Galvanotechnik seit 1978. Auf 1.000 Quadratmetern Produktionsfläche veredelt das Unternehmen Bauteile aller Art mit metallischen Oberflächen höchster Güte und Qualität. Zum Portfolio zählt die galvanische Beschichtung von Klein- und Mittelserien sowie von individuellen Artikeln. Galvanisierte Profile und Baugruppen runden unser Fertigungsprogramm als Lohnveredler ab.
Seit 1967 ist das familiengeführte Unternehmen A.M.P.E.R.E.im Handel mit Metallen und Chemikalien tätig. A.M.P.E.R.E hat sich seither zu einem der führenden europäischen Lieferanten für die Industrie und die Oberflächenveredelung entwickelt. Die Stärke von A.M.P.E.R.E. liegt in der Spezialisierung, dem Fachwissen und der Fähigkeit, eine verfahrensunabhängig breite Palette von Chemikalien, Metallsalzen, Metallen und Anoden jeglicher Form zu liefern. Der Erfolg des Unternehmens beruht auch auf einem ausgeprägten Fachwissen in den Bereichen Import/Export, Handel, internationale Vorschriften für Chemikalien und Logistik (REACH in Europa und spezifische Vorschriften der einzelnen Exprtregionen). Darüber hinaus hat A.M.P.E.R.E im Laufe der Jahre weitere Aktivitäten entwickelt, wie z. B. Sputtertargets für die Vakuumbeschichtung (PVD), die Herstellung von Zink- und Aluminium-Opferanoden und den Verkauf von Polierpulvern für Glas und seltene Erden.
A.S.T. Anlagentechnik bedeutet Beratung, Planung, Fertigung, Lieferung und Montage manuell zu bedienender Anlagen bis hin zu komplexen Fertigungssystemen. Als zuverlässiger Partner von individuellen Systemlösungen steht die A.S.T GmbH ihren Kunden seit mehr als 25 Jahren zur Seite. Die Anlagentechnik von A.S.T. zeichnet sich durch die ständige Weiterentwicklung technischer Lösungen, die Nutzung des neuesten Standes der Technik und die konsequente Qualitätskontrolle von Konstruktion und Fertigung nach DIN ISO 9001 aus.
Aalberts Surface Treatment GmbH steht für die Entwicklung, Herstellung und Veredelung innovativer, hochbelastbarer Funktionsoberflächen. Hand in Hand mit unseren Kunden entwickeln wir anwendungsspezifische und nutzenorientierte Lösungen für die Bearbeitung von Werkstoffen aus Metall und Kunststoff.
Internationale Unternehmensgruppe für Oberflächenbeschichtungen mit den Eigenschaften Korrosionsschutz, Antihaft, Gleiten, Trockenschmierung, Traktion und Verschleißschutz auf Basis von Kunststoffen, Fluorpolymeren, Metallen, Keramiken nach allen gängigen Beschichtungsverfahren.
Die Adolf Boos GmbH & Co. KG beschichtet sowohl elektrolytisch als auch chemisch, in Gestell- und Trommelautomaten und in allen erdenklichen Losgrößen.
Galvanisieren mit System: Krämer ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit der Spezialisierung auf korrosionsschützende Oberflächenbeschichtungen. Zusätzlich erbringt es einen umfassenden Service zum Beispiel Beratung bei oberflächentechnischen Problemen, Verpacken und Sortieren.
Der Komplettanbieter für innovative und umweltfreundliche Abluftreinigungstechnologien entwickelt, produziert und installiert hochwertige Technologie für die Galvanotechnische-, Chemische-, Pharma- und Stahlindustrie.
Neben den geläufigen Verfahren wie Hartverchromen, Glanz- und Mattverchromen, Verkupfern, Versilbern, Verzinken, Verzinnen, Brünieren, Phosphatieren, bietet Kißling stromlose chemische Vernickelung, Elektropolieren von Edelstählen, Schleifen und Polieren, Aluchromatieren und Passivieren.
Anodische Oxydation Alfred Lück – Der mehrfach zertifizierter Fachbetrieb für die Oberflächenveredelung von Aluminium für die Bereiche Eloxal (Anodisation), Harteloxal (Hartanodisation), Farbeloxal (Farbanodisation) verfügt über größte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.
Die Aufgabe der AluConcept GmbH ist die Veredelung von Aluminium-, Zink- und Kunststoffteilen – von der ersten Idee bis zum Serienprodukt. Das Unternehmen schafft Werte „made in Germany" durch hochwertigste Materialien und beste Verarbeitung – kundenspezifisch für Automobil, Möbel, Sanitär.
Mit seinem Produktionsschwerpunkt auf funktioneller Oberflächentechnik ist die ANKE GmbH & Co. KG kompetenter Ansprechpartner für das Rundschleifen, Hartverchromen oder Chemisch Vernickeln von metallischen Oberflächen. Anlagen für die Bearbeitung mit Läpp- und Korundstrahlen komplettieren das Angebot.
Seit mehr als 60 Jahren ist die Metalloberflächenveredelung Arnold Damm GmbH in Aachen tätig. Ihre Kompetenzen gehen weit über die Veredelung hinaus. Bereits in der Projektierungsphase neuer Bauteile oder Systemlösungen betreut das Unternehmen die Kunden und entwickelt im Bedarfsfalle innovative Funktionsschichten, unabhängig, ob es sich um Konstruktionsprobleme handelt oder spezielle Ansprüche an die Oberfläche gestellt werden. Professionelle Muster- und Prototypenbearbeitung vermeiden Umsetzungsfehler und lassen frühzeitig Materialprobleme erkennen und Optimierungen vorantreiben.
Der Name Assmus steht für Kompetenz in der Oberflächenveredelung von Metallen. Als einer der leistungsfähigsten Innovationsträger der Branche bietet Assmuss für Industrie und Handwerk schnelle, kostengünstige und umweltbewusste Lösungen mit einem Höchstmaß an Professionalität und Individualität.
Atotech, eine Marke der Materials Solutions Division von MKS Instruments, entwickelt führende Prozess- und Fertigungstechnologien für die Oberflächenbearbeitung mittels stromloser und elektrolytischer Beschichtungs- und Oberflächenveredelungsverfahren. Der integrierte System- und Lösungsansatz umfasst Chemie, Anlagen, Software und Services für innovative und hochtechnologische Anwendungen in diversen Endmärkten.
Weltweiter Technologie- und Marktführer für Galvanisierungs- und Automatisierungstechnik. Kunden vertrauen den Lösungen für Anlagentechnik, Produktionssteuerung, Monitoring und Logistik. Aucos-Know-how findet sich z. B. in Verbundwerkstoffen für Flugzeuge, im Automobil-Bereich und Möbelbau.
Weltweit schätzen Fensterbauer und Händler, Architekten, Bauherren und Anwender die vielfältigen Leistungen und die hohe Qualität der intelligenten Fenstertechnik, Türverriegelungen und Zutrittsorganisation von Winkhaus. Das Unternehmen überzeugt mit innovativen Produkten und kompetentem Service.
Die August Dalbeck GmbH schafft perfekte Oberflächen auf Eisen, Zinkdruckguss, Messing und Aluminium. Die Oberflächenveredlung von Metallen ist seit über 80 Jahren ihre Kernkompetenz für Unternehmen aus den Branchen Baubeschlag, Schließtechnik, Fensterbau, Automotive, Fördertechnik oder Apparatebau.
Seit über 70 Jahren ist die August Sure KG Spezialist für gute Oberflächen wie Hartchrom, Glanzchrom, Schwarzchrom, Gold, Nickel, Kupfer, Zinn, Beizen und für das Entmetallisieren. Mit seiner Erfahrung stehen wir das Unternehmen seinen Kunden zur Seite und berät sie gerne. Einzelteile, Klein- und Großserien. Ob für den Werkzeugbau oder für die Produktion bietet Sure flexible und kreative Lösungen.
Auromex Co., Ltd is a leading provider of total solution services for the surface finishing industry. The company’s roots lie in the supply of chemicals and equipment for the plating industry. Auromex has expanded to provide a wide-range of complementary services that together create a ‘total solution’ for our clients. These additional services range from pre-sales advice on products and systems design through to comprehensive after sales services, including laboratory and technical support.
Die AxynTeC Dünnschichttechnik GmbH bietet als Dienstleister in der Oberflächen- und Beschichtungstechnik von Material-Screenings über individuelle Schichtentwicklungen bis hin zur Lohnbeschichtung und entsprechenden Beschichtungsanlagen alles aus einer Hand an.
Industrie 4.0 ist für die B+T Oberflächentechnik GmbH kein Schlagwort, sondern längst Realität. B+T nutzt die vielfältigen Chancen der Digitalisierung. Die konsequente Vernetzung von Anlagen und Maschinen trägt zu einer effizienten Fertigung und Logistik bei und unterstützt die Qualitätssicherung. Der Datenaustausch mit den Kunden, die Erfassung der Prüfdaten in das ERP-System und die Fertigungsplanung nach den Simulationskriterien Liefertermin, Ressourceneinsatz/Energieeffizienz sowie Ausbringung sind die Basis für eine kosten- und ergebnisoptimierte Prozesskette mit besten Ergebnissen.
Spezialist für hochwertige, funktionelle Oberflächen und kundenorientierte Lösungen mit den Beschichtungsverfahren Hartchrom, Chemisch-Nickel, Kupfer, Bronze, Zink-Nickel und Kombinationsbeschichtungen sowie der jeweiligen mechanischen Vor-und Nachbearbeitung.
Die Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG mit Sitz im sauerländischen Balve ist einer der führenden Hersteller von Loten und hochwertigen Anoden der unterschiedlichsten Legierungen sowie von Spezialdrähten für die Elektronikindustrie und Oberflächenveredelung. Insbesondere bleifreie Produkte für die Elektronikindustrie gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
Die Barth Galvanik bietet als inhabergeführtes Familienunternehmen und kompetenter Partner einen individuellen Rundumservice. Schwerpunkte liegen im Vergüten, den galvanischen und dekorativen Oberflächen und Zinklamellenbeschichtungen.
Die Bergische Elektrochemie GmbH liefert eine breite Produktpalette organischer Rohstoffen und Compounds und unterstützt ihre Kunden bei der Produktauswahl, der Formulierung bis hin zu Rezepturvorschlägen für komplette Verfahren. Das Unternehmen verwendet reine Rohstoffe und hochentwickelte Syntheseverfahren.
Betz-Chrom ist Spezialist für die galvanische Hartverchromung und chemische Vernickelung von Metalloberflächen mit komplexen Geometrie, für Präzisions-Rundschleifen und Superfinish. Kunden aus den verschiedensten Industriebereichen, wie z.B. Luftfahrt, Automobil, Druck, Maschinenbau, Kunststoff- und Elektrotechnik nutzen die Dienstleistungen der Betz Chrom GmbH, die auch als Komponentenlieferant tätig ist und die Lieferung der fertigen Komponenten inklusive Materialbestellung, mechanische Bearbeitung und Oberflächenbeschichtung anbietet.
Die bi.bra Abwassertechnik GmbH plant und realisiert Komplettlösungen zur Abwasserbehandlung, Wasseraufbereitung und Wertstoffrückgewinnung speziell für die metallverarbeitende Industrie. Bi.bra ist ein zuverlässiger Partner für Galvanik- und Eloxalbetriebe, Beizereien und Halbleiterindustrie.
BIA beliefert namhafte Automobilkunden weltweit mit ansprechend veredelten, konstruktiv anspruchsvollen und technisch durchdachten Bauteilen für Interieur und Exterieur. Emotionale und funktionale Oberflächen verleihen jedem Fahrzeug individuellen Charakter und höchsten Komfort. BIA setzt branchenweit Maßstäbe in den Bereichen Technologien, Oberflächen und Umwelt. Rund 1.800 Mitarbeiter an sieben Standorten tragen zum Erfolg der inhabergeführten Unternehmensgruppe bei. Am Stammsitz in Solingen ist BIA mit über 920 Mitarbeitern einer der größten privaten Arbeitgeber der Stadt.
Biacchessi galvanisiert Zink-, Stahl-, Edelstahl- und Messingteile u. a. für die Automobil-, Sanitär- und Beschläge-Industrie. Dabei erfolgt die mechanische Vorbehandlung im eigenen Schleif- und Polier-Roboterpark.
Bluestone Metals & Chemicals ist der globale Vertriebszweig der Specialty Metals Resources-Gruppe. Bluestone liefert hochwertige Produkte (Metalle & Chemikalien) aus Kobalt, Nickel, Wolfram, Jod, Wismut, Mangan, Selen, Zirkonium, Antimon, Seltene Erden usw.
Bluestone-Büros und -Lager sind weltweit verteilt und verfügen über feste Standorte in Nordamerika, Europa und Asien.
Bohncke – Wertarbeit für Glanzstücke. Bohnke ist eine anerkannte erste Adresse für Pumpen und Filter auf dem Galvanosektor und Solution Provider im Bereich neuer Filtertechnologien. Das Full-Range-Programm garantiert eine unabhängige Beratung im Sinne des Betreibers.
Die Boryszew Oberflächentechnik Deutschland bietet Kompetenz in Serie. Das Unternehmen liefert für die Automotive- und Household-Appliances-Industrie und gehört zur BAP Gruppe.
Bredt – Kompetenz seit 1966. Galvanik, Eloxal und Elektropolieren. Dekorative und technische Metalloberflächenveredelung von Eisen/Stählen, Edelstähle, Aluminium, machanische Bearbeitung.
Wann immer es zu Problemen in der Prozesskette mit technischen Oberflächen kommt: Die Brenscheidt Galvanik Service GmbH findet gemeinsam mit ihren Kunden die richtigen Lösungen. Dabei helfen über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Beschichtungstechnik und Qualitätsmanagement.
Die Bruchmüller Galvanotechnik GmbH veredelt Produkte im Trommel- und Gestellverfahren. Korrosionsschutz und funktionelle Beschichtungen stehen dabei im Fokus.
Verzinkung und Chromatierung von Eisen und Zinkdruckgussteilen. Produktvielfalt und Qualitätskontrolle werden großgeschrieben. Eigener Fuhrpark für den Werksverkehr.
BüchnerBarella ist ein deutschlandweit aufgestellter Versicherungsmakler mit über 260 Expertinnen und Experten. Das Unternehmen geht immer auf seine Kunden zu; hilft und unterstützt dort, wo man es braucht. Und das seit 1922 – und mit Sicherheit auch in Zukunft.
Die bwh-energy GmbH ist Spezialist, wenn es darum geht, für Unternehmen und Institutionen mit hohem Energieverbrauch Einsparungs- und Erstattungspotenziale im Strom- und Energiesteuerbereich sowie im Bereich der Abgaben und Umlagen aufzudecken. Speziell für produzierende Unternehmen sieht der Gesetzgeber für bestimmte Produktionsprozesse und -verfahren höhere Vergütungen vor. Die Vergütung der bwh-Dienstleistung erfolgt ausschließlich auf Basis des für den Kunden erzielten Erfolgs. Da jedes Unternehmen einen anderen Energieverbrauch, Energiepreis sowie ein unterschiedliches Abnahmeverhalten hat, benötigt jedes Unternehmen eine eigene Betrachtungsweise. Daher bietet bwh sein Honorar auf Erfolgsbasis entsprechend dem Bearbeitungsaufwand an.
POP, Kunststoffgalvanik: C+C Krug GmbH produziert hochwertige Metalloberflächen vorwiegend für die Automobilindustrie. Zertifiziert nach allen gängigen Normen. Glänzend und Matt. Unter Einhaltung maximaler Qualitätsstandards. Mitglied im FGK.
C. H. Erbslöh wurde 1876 gegründet. Seit über vier Jahrzehnten befasst sich das Unternehmen mit der Abwassertechnik ist mit effektiven Produkten erfolgreich. Besonderen Wert legt C. H. Erbslöh auf kompetente Kundenbetreuung. Basis ihres Engagements in der Abwassertechnik ist die Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern der Leiterplattenindustrie und der Galvanotechnik.
Hübner bietet für galvanisierte Kunststoffteile eine große Fertigungstiefe mit der Flexibilität eines mittelständischen Unternehmen: Von der Bauteilentwicklung mit Simulation zu eigener Konstruktion und Werkzeugbau im Hause geht es in die hauseigene Spritzgussfertigung (inkl. 2K). Nach der Kunststoffgalvanik schließt die Endkontrolle mit verschiedensten Nachbearbeitungen und Montagemöglichkeiten die Fertigung ab. Außerdem bietet Hübner PVD-Beschichtung auf galvanisierte Kunststoffe an.
Als Familienunternehmen produziert die C. W. Albert GmbH & Co. KG aus Hemer seit mehr als 135 Jahren Zubehör für den Ladenbau. Mit eigener Galvanik- und Pulverbeschichtungsanlage hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Anbieter für kundenspezifische Ladenbausysteme entwickelt.
CCT verfügt über spezielles Know-how für Chemisch Nickel, Chemisch Nickel-Dispersionsschichten und andere funktionale Beschichtungen auf Basis chemischer oder elektrochemischer Verfahren. Das Unternehmen entwickelt Lösungen in Kooperation mit Kunden und / oder Hochschulen im eigenen modern ausgestatteten Labor.
Chemische Produkte, Verfahren und Anlagentechnik im gesamten Bereich der Oberflächenveredelung von Metallen sind das Tätigkeitsfeld von CHEMOPUR Group. Jahrzehntelange Erfahrung macht die Gruppe als zum idealen Partner für die „perfekte Oberfläche“.
Galvanik und Oberflächenveredelung für Mittelstand und Großindustrie. In vielen Arten der Oberflächenbehandlung bietet Chrom-Müller verfahrenstechnische Vielseitigkeit, sorgfältige Prozessplanung, Effizienz in der Abwicklung, geprüfte Qualität und Sicherheit durch moderne Umwelttechnik.
CHROM-SCHMITT GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit der Kernkompetenz in der verschleissschützenden Metallveredelung. Das sind hochwertige funktionelle Schichtsysteme, welche die Lebensdauer und Leistung von Bauteilen deutlich erhöhen. In der über 60jährigen Firmengeschichte hat sich die 3. Generation verpflichtet, durch innovatives sowie strategisches und nachhaltiges Denken und Handeln den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Es ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und mit seiner Erfahrung in der Lage, dieser jederzeit gerecht zu werden.
Collini ist eine internationale Gruppe mit 13 Betrieben in Österreich, Schweiz, Italien, Russland und Mexiko. Das Unternehmen deckt die gesamte Breite an Beschichtungslösungen ab und bietet Lohnveredlung im Bereich Galvanik, Feuerzink, KTL- und Pulverbeschichtung an.
Die Comte Galvanotechnik GmbH + Co. KG bietet alles aus einer Hand: Gestellbau, Produktion, Transport, Logistik. Das Unternehmen weiß genau, worauf es als Zulieferer der Automobilindustrie ankommt. Seine Verfahren sind: Zink-, Zink-Eisen-, Zink-Nickel-Systeme, Verchromen, Verkupfern, Vernickeln, Verzinnen, Nickel-Strike.
Seit 1965 nimmt die Damm Galvanik GmbH & Co. KG Oberflächenveredelungen auf Metallen für die verschiedensten Industriezweige vor. Kerngeschäft ist das galvanische Verzinken und Passivieren von Stahl und Eisen. Ein strenges Qualitätssicherungssystem gemäß den Grundsätzen der DIN ISO 9001 und VDA 6.1 garantiert die Einhaltung der Normen und gewährleistet beste Eigenschaften der eingesetzten Oberflächenschutzsysteme.
DELTA EC – Zuverlässiger und leistungsstarker Partner in allen Bereichen der Analytik, Chemie und/oder Galvano- und Oberflächentechnik. DELTA EC verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Analytik von Chemikalien, galvanischen Elektrolyten und Bädern, Abwässern, Schlämmen und Feststoffen. Das Leistungsangebot reicht von der Forschung und Entwicklung über das Upscaling bis hin zur Herstellung von Feinchemikalien im Großmaßstab.
Die Deutsche Derusit GmbH ist Dienstleister im Bereich Reinigen, Beizen, Elektropolieren und Passivieren sowie Schleifen und Glasperlstrahlen von Edelstahl Rostfrei. Mit sechs Standorten in Deutschland und den Niederlanden. Chemische Produkte entwickelt und produziert das Unternehmen im eigenen Haus.
DHR steht für qualitativ hochwertige und metallisierte Oberflächen für die Automobil-, Sanitär- und Haushaltsindustrie. Neben Lohnbeschichtungen übernimmt DHR auch die Verantwortung für das komplette Bauteil – vom Spritzguss über Galvanik bis zur Endkontrolle
Diedrich Sandersfeld ist kompetenter Partner für Oberflächenbehandlungen von Metallen mit Schwerpunkt in: Eloxieren von Aluminium, Pulverbeschichten von Stahl und Aluminium, Galvanisches Verzinken sowie Reinigen und Konservieren von Karosserieteilen.
Mit einem breiten Spektrum an hochmodernen galvanischen Beschichtungsverfahren bietet die Diehl Metal Applications (DMA) maßgeschneiderte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik an. Damit bedienen wir internationale Kunden aus Automobilindustrie, Telekommunikation, Medizintechnik sowie Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik. Dabei stellen neue Werkstoffe und immer komplexere Anwendungen höchste Anforderungen an die Beschichtung. Ob Verschleißfestigkeit, Lötbarkeit, Korrosionsbeständigkeit oder Leitfähigkeit – dünne Oberflächenveredelungen sorgen für Sicherheit und lange Produktlebensdauer.
DIPSOL ist Partner für die funktionelle Oberflächentechnik. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Systeme für den Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes. Zink-, Zinklegierungssysteme, die entsprechenden Passivierungen und Topcoats sind ihre Spezialität.
Dittes Oberflächentechnik bietet Beschichtungslösungen für kleinere und mittlere Losgrößen. Wir sind chem.-Nickel-Spezialist für Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Maschinenbau, Elektronik, uvm. Schauen Sie mal rein!
Dörken ist einer der führenden Anbieter innovativer Mikroschicht-Korrosionsschutz-Systeme, die für viele Branchen bestmöglichen Korrosionsschutz bieten.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Stammsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt global galvanische Additive für den Korrosions- und Verschleißschutz sowie für die funktionelle und dekorative Oberflächenveredlung von Metallen und Kunststoff.
Seit mehr als 100 Jahren bietet Kampschulte Verfahren für die Galvanotechnik an. Ständige Entwicklung im eigenen Hause, internationaler Erfahrungsaustausch, Sammlung und Vertiefung von Know-how gewährleisten die Spitzenstellung der Verfahren.
Hier stimmt die Chemie! Als eine der führenden deutschen Fachfirmen der Galvanotechnik begleitet die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG ihre Kunden mit Verfahren und Galvanochemikalien zur Oberflächenbeschichtung sowie Galvanoanlagen seit 1912 erfolgreich am Markt – auf Wunsch alles aus einer Hand.
Technik für die Oberflächenbehandlungsanlagen. Die Driesch Anlagentechnik bietet Projektierung, mechanische Konstruktion, elektronische Konstruktion. Sie verfügt eine eigene Software-Ingenieurabteilung, Fertigungs-/ und Montagemeister sowie eine Fertigungs-/ und Montagemannschaft.
DuPont Electronics & Imaging entwickelt und produziert chemische Produkte und Prozesse für die elektronische und industrielle Oberflächenveredelung, die Leiterplatten-, Halbleiter-, Photovoltaic- sowie Digital- und Flexdruckindustrie.
Perfekte Dienstleistung im Bereich Kathodische Tauchlackierung (KTL), Pulverbeschichtung, Nasslackierung und Verzinkung. Der Ebbinghaus-Verbund bietet Lohnbeschichtung und Betreibermodelle bei Ihnen vor Ort. Umfassendes Leistungsspektrum an Verfahren und Dienstleistungen.
Chemisch-Nickel-Produkte der Electroless Technology AG erfüllen die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Ökologie und Effizienz. Neben der einzigartigen eltec One-Plate®-Lösung bietet das Unternehmen auch hochwertige Verbundbeschichtungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen in verschiedenen Themenbereichen der Oberflächentechnik an.
EnerControl senkt die Energiekosten ihrer Kunden. Der unabhängige Energieberater bietet Ihnen Unterstützung – vom optimalen Energieeinkauf über Erstattung und Abgabenreduzierung bis hin zur Effizienz-Beratung.
Seit zwei Generationen zählen die Ernst Engelmann Galvanik GmbH & Co. KG in der Region Stuttgart zu den Experten in der Galvanotechnologie. Sie verfügt über ein sehr feines Gespür für die Wünsche seiner Kunden und strebt stets nach Perfektion für individuelle technische Lösungen.
Kow-how für viele Fachgebiete: Das Verlagsprogramm des Eugen G. Leuze Verlages umfasst eine umfangreiche Palette an Fach- und Lehrbüchern der Oberflächentechnik und der Elektronikfertigung. Aus der Oberflächentechnik: Vorbehandlung (entgraten, reinigen, elektropolieren), Galvanisieren mit verschiedenen Metallen (Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, ...), Edelmetallschichten, Nachbehandlung (Qualitätskontrolle, Schichtdickenmessung, ...) Aus der Elektronikfertigung: Bauelemente, Leiterplattendesign, Leiterplattentechnik, Baugruppen und Systeme, uvm.
EUT entwickelt und produziert Verfahren und Anlagen für die Elektrolyse- und Umwelttechnik vom Labor- bis zum Industriemaßstab. Hergestellt werden u.a. Anlagen für Wasserdesinfektion, (Metall-)Recycling und elektrochemische Synthese wie von Peroxodisulfaten.
Rostek – seit 1948 und heute in der dritten Generation auf Erfolgskurs. Kontinuierlicher Ausbau der technischen Leistungsfähigkeiten und kompromisslose Qualitäts- und Service-Maßstäbe bilden die Basis für die sehr positive Entwicklung des Unternehmens. 95 Mitarbeiter im Dreischicht-/ Contischichtbetrieb an 15 vollautomatischen Oberflächenbeschichtungsanlagen decken nahezu sämtliche galvanische Bearbeitungsmöglichkeiten ab.
Einer der europaweit führenden Beschichter mit chemisch Nickel und Hartchrom. Mechanische Vorbehandlung, gesonderte Entfettung, Beschichtung und thermische Nachbehandlung. Schüttgut und Gestellware.
Seit der Gründung 1994 entwickelt Färber & Schmid effizient und kostengünstig Lösungen, die praxistauglich sind und ökonomische mit ökologischen Zielen ideal vereinen. In der Entwicklung neuer Chemikalien für die industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung hat das Unternehmen Maßstäbe gesetzt. Lösemittel und Reiniger entwickelt es nach modernsten Erkenntnissen weiter. Im Anlagenbau wird sein Full-Service von der Beratung bis zur Wartung geschätzt. Im Engineering und Consulting stellt Färber & Schmid sein Wissen in den Dienst seiner Kundschaft.
Fikara – Technischer Galvanobedarf. Komplett aus einer Hand bietet Fikara alle mit Galvanisieranlagen und Zubehör verbundenen Leistungen von der Planung, in enger Abstimmung mit dem Kunden und den Chemiefirmen, über Konstruktion, Fertigung, Montage, Wartung und Service.
Die Experten für metallische Kunststoffoberflächen und die Galvanisierung von ABS-Kunststoffen für Automobil-, Sanitär- und Haushaltsgeräteindustrie und andere Branchen. Mit einem Spritzguss- und mehreren Galvanik-Werken das Unternehmen für die Anforderungen des internationalen Marktes bestens gerüstet.
Die FLUX-GERÄTE GMBH steht für jahrzehntelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Seit über 50 Jahren arbeiten FLUX-Pumpen und Anlagen weltweit in Industrie und Gewerbe. Ein Technologievorsprung, den das Unternehmen bis heute gehalten hat. Mit seinem Know-how bietet es Lösungen für nahezu jedes Anwenderproblem.
Das kleine Handwerksunternehmen ist flexibler Partner für Industrie, Handwerk sowie Privatkunden und spezialisiert auf die termingerechte, funktionelle sowie dekorative Galvanisierung von Einzelteilen bis hin zu Serienartikeln. Folgende Oberflächenverfahren werden angeboten: Gold, Chrom, Nickel und Kupfer. Schleifen, Polieren und Metallfärbungen runden das Dienstleistungsangebot ab.
Das Fraunhofer IPA steht für Forschung und Entwicklung für die industrielle Galvanotechnik entlang der gesamten Produktionskette – von der Entwicklung neuer Schichtwerkstoffe und dazugehöriger Prozessketten über die Schadensfallanalyse bis hin zur Umsetzung der Anlagentechnik.
Keim steht für Qualität, Innovation und Flexibilität als Zulieferer von galvanisierten Kunststoffteilen für Automobil, Sanitär, Elektronik, Computer, Kommunikation, Luftfahrt, Haushalt, Kosmetik, Leuchten, Möbel und Bürobedarf ... Im Angebot sind galvanische Oberflächenveredelungen wie Verchromen und chemische Oberflächen.
Bunte Metalloberflächenveredelung: Spezialist für das Exloxieren, Verchromen und Vernickeln von Aluminium einschließlich der mechanischen Vorbehandlungen Schleifen, Bürsten und Polieren
Ansässig im Sauerland veredelt die Fritz Wever GmbH seit über 80 Jahren eine breite Palette anspruchsvoller Metallteile für namhafte Kunden. Das Unternehmen ist leistungsstarker Partner für die Veredelung von Metalloberflächen.
Als Unternehmen der Oberflächentechnik ist die FST Drytec GmbH spezialisiert auf den Bau von Anlagen zur Wärmebehandlung und zur energieeffizienten Trocknung von Haftwasser und Beschichtungen. Ihre besonderen Stärke sind trocknungstechnische Systemlösungen nach individuellen Kundenvorgaben.
G. & S. PHILIPP Chemische Produkte Vertriebs-Gesellschaft – Qualifizierte Metallreinigungs- und Abwasserchemie für die Metall- und Kunststoffveredelung sowie für die Leiterplattenherstellung.
Die GALFA GmbH & Co. KG bietet funktionalen Korrosionsschutz auf höchstem Qualitätsniveau. Umfassendes Beschichtungsangebot auf Basis von Zink-/ Zinklegierungen, Duplex- & Lamellen-Verfahren. Komplettiert durch Gewindesicherung und Services für Verpacken, Sortieren, Montage und Logistik. Expertise aus einer Hand.
Die Galvano Gestellbau Ocaktan GmbH wurde im Jahre 1995 gegründet. Der Schwerpunkt des Familienunternehmen liegt auf der Herstellung von Gestellen für die Galvanisierung von Exterieur- und Interieurelementen der Automobilindustrie, Verzinkung und Metallgalvanik wie auch in der Herstellung von Transport-, Lackier- und Eloxalgestellen.
Die Galvano Gestellbau Solingen GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und bearbeitet Galvanikgestelle für zahlreiche Anwendungsbereiche. Die Anforderungen galvanischer Anlagen fließen ebenso wie eine Optimierung der Stückzahlen in die Gestell-Entwicklung ein.
Galvano Geske bietet eine breite Palette an elektrolytischen Oberflächenbeschichtungen, die mit innovativer Technik passgenau verarbeitet werden. Die Oberflächenveredelungskonzepte eröffnen über den Korrosionsschutz hinaus zusätzliche Vorteile.
GALVANO RÖHRIG, Spezialist für feine Oberflächen, liefert Artikel aus Zinkdruckguss, Messing, Alu oder Stahl mit Beschichtungen, die edles Aussehen und Funktion vereinen. Dazu gehören Chrom, Mattchrom, Kupfer, Nickel, Gold, Messing und Sonderfarbtöne der Automobilindustrie.
Galvano Weiß ist Spezialist für die galvanische und chemische Oberflächenveredelung. Durch sein sehr großes Oberflächenprogramm kann das Unternehmen auf viele Kundenanforderungen reagieren.
Die Galvano Wittenstein GmbH konzentriert sich auf die Vernickelung und Verchromung von Stahl- und Nickelteilen. Die hohe Qualitätsgüte ihrer Fertigungsprozesse wird seit September 1998 durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 bestätigt. Ihr Verfahrensportfolio umfasst Sandstrahlen, Vernickeln, Verchromen (Glanzchrom, Mattchrom) und Brünieren.
Galvanoclean GmbH hat sich primär auf Dienstleistungen für die Galvano- und Oberflächentechnik spezialisiert. Der nach WHG gem. § 62 (1) AwSV zertifizierte Fachbetrieb ist Ansprechpartner für eine Vielzahl von spezifischen Dienstleistungen, die Kunden und deren Mitarbeiter effektiv entlasten und dazu beitragen, sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können.
Als familiengeführtes Unternehmen ist die Galvanotec-Hagen GmbH & Co. KG spezialisiert auf galvanisches Abscheiden von Zinkschichten inkl. Nachbehandlungen (Gestellverfahren). Mit ihren Anlagen gehört sie zu den leistungsfähigsten Anbietern dieser Branche.
Galvanotechnik Kessel GmbH & Co. KG bietet hochwertige Beschichtungslösungen für die metallverarbeitende Industrie. Den Schwerpunkt bildet die Automobil‐, Elektroindustrie, der Maschinenbau sowie die Energie- und Umwelttechnik.
Der Schwerpunkt der Galvanotechnik Tennenbronn GmbH liegt in der technischen und dekorativen Vergoldung. Das Leistungsportfolio wird abgerundet durch Verzinnen, Versilbern, galvanisches und chemisches Vernickeln, Blox-Schwarzfärbung und der Passivierung von Edelstahl.
Galvatore Plating & Equipment vertritt namhafte Hersteller innovativer Technologien im Bereich Chemie und Zubehör für die Galvanotechnik aus Italien. Das Unternehmen unterstützt den Vertrieb der italienischen Kooperationspartner und entwickelt durch die Einführung ihrer Produkte die Beschichtungsprozesse weiter. Das Portfolio umfasst die komplette Projektbetreuung von Anlagenbau (Galvano -und Abwasseranlage) bis Inbetriebnahme und Produkteinsatz für die Oberflächentechnik.
GalvimaX ist das Ergebnis der Zusammenführung von langjähriger Erfahrung und praxisbezogenen erfolgreichen Lösungen.Dies ermöglicht einen umfassenden Blick über den "Beckenrand" hinaus und lässt Prozesse des Kunden klar und strukturiert darstellen. Durch moderne leistungsfähige Verfahren und Anlagen, optimal geschultes Personal erhöht der Kunde nachweislich die Wertschöpfung und schont seine Ressourcen. Auch zum Thema TROUBLESHOOTING steht GalvimaX jederzeit zur Seite und sorgt für schnell umsetzbare und nachhaltige Lösungen.
Die Gebauer GmbH ist Teil der TimeLine Business Solutions Group mit insgesamt Unternehmen und eine Reihe von Partnern an Standorten in Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Luxemburg und Indien. Rund 130 Mitarbeiter betreuen über 800 Kunden mit mehr als 12 000 Installationen und verhelfen mit innovativen Software- und IT-Lösungen sowie einem persönlichen und menschlichen Kontakt Unternehmen zum Fortschritt.
Bei der Gebr. Becker GmbH sorgen 50 Mitarbeiter an 20 Galvano-Anlagen für Veredelungsprozesse rund um die Uhr. Das Unternehmen bieter eine kurze Reaktionszeit bei Anfragen und schnelle Musterfertigung. Gebrauchsfähigkeit, Schönheit und Wert eines Produktes hängt oft ab von einem Hauch Edelmetall.
An den Standorten in Hamburg-Bergedorf und Marschacht/Eichholz bietet die Gebr. Böge Metallveredelungs GmbH von der Vorbehandlung durch Schleifen und Polieren über galvanische und stromlos abgeschiedene Metallüberzüge sowie Oberflächenbehandlung von Aluminium und Edelstahl eine breite Angebotspalette.
Mischen – Füllen – Lagern: Als Dienstleister und Lohnproduzent in der Flüssig- und Feststoffchemie, sowie für Lagerung und Logistik von Gefahrstoffen entlastet das Unternehmen seine Kunden vom Einkauf bis zur Auslieferung und gewährleistet die verantwortungsvolle Aufgabe der Planung, Koordination und Überwachung aller Prozesse aus einer Hand.
Die Gehringer Kunststofftechnik GmbH ist Profi im Verzinken von Metallteilen mit dem Spezialgebiet Trommelverzinken. Durch die Entwicklung innovativer Schonverfahren ist es dem Unternehmen gelungen, dieses Spektrum auch auf Gestellware auszudehnen. So kann es höchste Qualität zu einem attraktiven Preis anbieten.
Das Unternehmen unterstützt Kunden, die eine kompetente, schnelle und wirtschaftlich vertretbare Problemlösung für Funktionsteile oder Metallveredelung wünschen. Seine Produktübersicht: Verzinken (ChromVI frei) Verspannungsversuche,Tempern, Aluminium Chromatieren, Dickschichtpassivierung, Zinkdruckgussteile, Gleitbeschichtungen, Versiegelungen.
Die Gerhardi Kunststofftechnik GmbH zählt auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von galvanisierten und technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen für den Interieur- und Exterieurbereich der Automobilindustrie zu den führenden Unternehmen in Europa.
Das 1926 gegründete Familienunternehmen bietet in fast allen Bereichen der Metallveredelung optimale Lösungen und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Qualität aus. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern erbringt es – unter Einsatz modernster Technologien und Anwendungsverfahren – Dienstleistungen mit den Oberflächenverfahren Zink (galvanisch), Hartchrom, Chemisch Nickel und PVD-Beschichtung.
Die Gramm-Gruppe folgt seit mehr als 50 Jahren einer Vision im Bemühen, emissionsreduzierte und umweltfreundliche Oberflächentechnik zu betreiben und damit unsere Natur zu schonen.
Die GST®-Vision wurde von den Grundlagen bis zur an den Kunden angepassten Anlagen-Technik weitestgehend kontinuierlich weiterentwickelt, verbunden mit entsprechend patentierten Verfahren in erweitertem Umfang sowie dem eigenen neuen Forschungsinstitut OIB – Oberflächentechnisches Institut Bodensee in Buchheim.
Diese Technik kann auch direkt vor Ort beim Kunden als „Betreibermodell“ installiert werden.
Die Grau & Wagenblast GmbH & Co. KG besteht seit mehr als 60 Jahren. Zu ihrer Philosophie gehört die kontinuierliche Investition in neueste Technik. So werden neben den strengen Umweltauflagen auch die Ansprüche ihrer Kunden auf eine gleichbleibend hohe Qualität erfüllt. Die hohe Prozesssicherheit ihrer Produkte verdankt das Unternehmen auch seinen engagierten und kompetenten Mitarbeitern. Um dieses wertvolle Kapital auch für die Zukunft zu sichern, bildet es seinen Nachwuchs gerne selbst aus.
Die Gravitech Gesellschaft für Analysentechnik mbH wurde im Jahr 1994 mit der Philiosophie gegründet: "Wir machen für unsere Kunden Analytik nach Maß!" Diesem Vorsatz ist das Unternehmen treu geblieben. Zu seinen Kompetenzen gehören die Entwicklung von Analysenmethoden, Schulungen, Optimierungen des Laborbetriebs, Planung von individuellen Labors. Alles aus einer Hand. Seine Stärken sind die Analytik in der Galvano- und Oberflächentechnik, einfache Lösungen für die Betriebsanalytik, besonders für das Eloxieren, Elektropolieren und das chemische Vernickeln.
GTO ist Spezialist für technische Oberflächenveredelung aus Waldkraiburg für korrosionsbeständiges Verzinken von komplizierten oder einfachen Bauteilen. Seine Philosophie: Kontrollierte Qualität im Prozess erzeugen. Zu den Leistungen gehören das Verzinken von Trommel- und Gestellteilen, das Phosphatieren mit Zinkphosphat als Haftvermittler für nachfolgende Beschichtungen oder der Herstellung von Verbundteilen wie Gummi-Metall-Verbindungen sowie Nachbehandlungsverfahren wie Tempern und Beölen.
Das Produkt von H. D. Lenzen ist elektrolytisch verzinkter Präzisionsbandstahl, ein Nischenprodukt, mit dem das Unternehmen weltweit eine führende Position einnehmt. Garanten des Erfolges sind seine partnerschaftlichen Beziehungen zu Kunden und Lieferanten, seine Kontinuität, Agilität und Lieferzuverlässigkeit.
H2O ist der führende Hersteller von Abwasserrecycling-Systemen in den Branchen Metallerzeugung und -bearbeitung, Fahrzeug- und Maschinenbau, Luftfahrt, Elektrotechnik, Ver- und Entsorgung. Mit seiner Spitzentechnologie garantiert das Unternehmen seinen Kunden sichere Lösung!
Professionelle Hartverchromung für die Automobil-, Flugzeug- oder Hydraulikindustrie und vieles mehr erwartet Sie bei der Hartcrom Beck GmbH in Güglingen. Neben konventioneller Hartverchromung bietet das schwäbische Unternehmen Triplex-Hartverchromung, Übermaßverchromung oder partielle Hartverchromung an. Rundschleifen, Superfinish, Polieren und Sandstrahlen runden das Leistungsangebot der Hartchrom Beck GmbH ab.
Seit 50 Jahren ist die Hartchrom Beuthel GmbH ein zuverlässiger Partner für individuelle Hartchrom-Beschichtungen einschließlich der erforderlichen mechanischen Vor- und Nachbearbeitung vom Einzelstück bis zur Großserie. Das Leistungsportfolio umfasst die Technische Verchromung, Präzisions-Rundschleifen, Superfinishen, Läppstrahlen und Polieren.
Über 90 Jahre Erfahrung in der Hartverchrombeschichtung sprechen für die Kompetenz von Hartchrom ERB. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Metallveredlung der Werkzeuge in der Textil- und Lebensmittelindustrie, insbesondere die Hartverchromung von Freezer-Rohren für die Speiseeisherstellung. Das Verzinnen, Bandschleifen und -polieren, Glasperlenstrahlen von Werkstücken bis fünf Meter Länge ist ebenso Teil des Leistungsspektrums.
Spezialisiert auf das Rundschleifen, die chemische Vernickelung sowie die Hartverchromung, ist Hartchrom Meuter Oberflächenveredelung mit Sitz in Solingen seit mehr als 75 Jahren der richtige Ansprechpartner in Sachen Härte, Verschleiß- und Korrosionsschutz.
Seit 1922 hat sich HATTLER & Sohn GmbH auf die Oberflächenbehandlung metallischer Grundwerkstoffe spezialisiert. Ihr vielseitiges Oberflächenportfolio macht sie für Abnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik oder aus dem Sanitärbereich interessant. Die zur Verfügung gestellten Artikel werden nach höchsten Qualitäts- und individuellen Kundenanforderungen veredelt. Das Unternehmen führt zudem Musteraufträge in seinem Labor oder unter Serienbedingungen durch.
Oberflächenveredelung für höchste Ansprüche: Mit der größten vollautomatischen Zinkdruckguss-Galvanik Europas setzt HDO einen klaren Benchmark auf dem Gebiet der Galvanotechnik. Die Kombination aus diesem höchsten verfügbaren technischen Entwicklungsstand und der Zusammenarbeit mit speziellen Partnerunternehmen eröffnet seinen Kunden vielfältige Möglichkeiten der Oberflächenveredelung.
Die HEHL GALVANOTRONIC stattet seit über 20 Jahren als autarker Steuerungslieferant Produktionsanlagen aller Art und für die unterschiedlichsten Branchen mit innovativen, zukunftsorientierten Steuerungen aus: Industrie 4.0.
HEID METALLVEREDELUNG ist ein zertifizierter Spezialist für Trommel- und Bandgalvanik. Seit Eröffnung der neuen Produktionsstätte im Jahr 2015 ist HEID außerdem das erste bayerische Unternehmen, das die Veredelung von Metallbändern als Dienstleistung für Kunden in aller Welt anbietet.
Die Heimerle + Meule GmbH hat sich als Deutschlands älteste Gold- und Silberscheideanstalt zu einem der führenden europäischen Komplettanbieter im Edelmetall verarbeitenden Marktsektor entwickelt. Das Produkt- und Leistungsportfolio umfasst folgende Bereiche: Edelmetall-Recycling, Edelmetall-Handel, Edelmetall-Halbzeuge für Schmuck + Technik, Galvanochemie und -geräte, Oberflächenbeschichtung, Investmentprodukte und Dentalprodukte.
Als weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit mehr als 500 Mitarbeitern überzeugt HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren mit präziser diagnostischer Leistung, einzigartiger Funktionalität und langer Lebensdauer seiner Instrumente.
Heinz Reichel – Profi für anspruchsvolle Oberflächentechnik – bietet auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung ein abgerundetes Leistungspaket. Dieses umfasst sowohl die breite Palette des elektrolytischen Vernickelns, Verchromens, Verzinkens als auch des Elektropolierens von Edelstählen.
Galvanische und organische Metallveredelung, Reparatur und Fertigung von Hydraulikzylindern, funktionelle Hartverchromung, auch für – bei dieser Art der Veredelung – schwierige Werkstücke. Vorbeschichtung nach DIN 267 T27/28, Dichtmittelbeschichtung und Gleitmittelbeschichtung für Gewindeteile
Hendor ist als Familienbetrieb seit 70 Jahre weltweit als innovativer und erfolgreicher Hersteller von speziellen Pumpen und Filter bekannt. Mit eigener Entwicklung und Produktion. Vollständige Kontrolle über den Produktionsprozess. Hochwertige Qualität der Produkte ist gewährleistet.
Das Hauptaugenmerk der Henry Gevekoth GmbH liegt auf der Beschichtung mit dekorativen Oberflächen. Ihre Kunden kommen aus dem Innenausbau, Leuchten-, Fahrzeug- und Maschinenbau und aus dem privaten Bereich. Durch seine Handgalvanik ist das Unternehmen in der Lage, auch Kleinserien und Unikate zu veredeln bzw. zu restaurieren.
Die Herbert Bauer Oberflächentechnik bietet: Oberflächenbearbeitung und Mechanische Fertigung aus einer Hand. Das Leistungsspektrum umfasst Galvanisieren, Pulverbeschichten, Sandstrahlen, Nasslack, KTL, Zinklamellenbeschichtung, Zink-Metallspritzen, Eloxal, Passivieren, Chemisch Nickel
Bei Kfz- und Industrieschmierstoffen, Korrosionsschutz- und Reinigungsprodukten verfügt BANTLEON über eine langjährige Kompetenz. Die BANTLEON-Experten entwickeln Hand in Hand mit Chemikern, Ingenieuren, Logistikern, Verbänden und Umweltfachleuten Konzepte für die vielschichtigen Anforderungen in Produktion und Fertigung. Steigende Anforderungen an die Oberflächeneigenschaften von Bauteilen erfordern neue Lösungen für die vor- und nachgelagerten Prozesse der Metallbearbeitung. Mit Flüssig- und Trockenkonservierung schafft BANTLEON Sicherheit über die gesamte Wertschöpfungskette. Bereits in der Entwicklungsphase wässriger und lösemittelhaltiger (KW-) Reinigungsmedien fließen Gesundheitsschutz und Umweltaspekte ein mit dem Ziel innovativer Produkt- und Anwendungskonzepte für saubere Oberflächen gemäß definierter Reinheits- bzw. Restschmutzanforderungen. Technische Lösungen wie VOC-freie Produkte, Wiederaufbereitung von Lösemitteln und mehr führen zu positiven Umweltbilanzen.
Die Hettich Umformtechnik GmbH & Co. KG ist einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen weltweit und schafft die perfekte Verbindung aus intelligenter Technik, Funktionalität und Design für verschiedenste Funktionsbeschläge wie Schubkasten- und Führungssysteme, Scharniere, dekorative Griffe und Falt- und Schiebetürbeschläge.
Hillebrand Chemicals ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Verfahrenschemie für optimalen kathodischen Korrosionsschutz sowie auf die Herstellung von Leiterplatten. Als Teil der europaweit tätigen WHW Hillebrand Gruppe nutzt Hillebrand Chemicals hierzu die Erfahrung eines Marktführers in der Beschichtungsindustrie.
Die Holzapfel Group steht als Spezialist für Oberflächenveredelung und oberflächennahe Dienstleistungen für die Entwicklung von Anwenderlösungen und die kompetente Beschichtung mit korrosionsschützenden, dekorativen, funktionellen und organischen Oberflächen
Galvanisches Verzinken – Korrosionsschutz mit Zukunft. Galvanisches Verzinken ist der Schwerpunkt des Familienunternehmens. Außerdem beitet die Hubert Altehülshorst GmbH auch Dickschichtchromatierung und Pulverbeschichtung an.
Als Produktionsgesellschaft stellt HUECK Engraving Stahlpressbleche für die Holzwerkstoffindustrie her. Feine Strukturen mit wiederkehrenden Mustern, wie die Natur sie geschaffen hat, bannt HUECK durch das Verfahren der Gravur auf großformatige Bleche.
H.U.T. Huppertz Umwelt & Technik GmbH bietet Qualitäts-, Arbeitsschutz und Umweltmanagement. 2010 wurde das Ingenieurbüro gegründet. Ziel und Philosophie ist eine umfassende Beratung in den Themenbereichen Aufbau und Einrichtung von Managementsystemen, Genehmigungsverfahren im Umwelt-, Wasserrecht und Immissionsschutz, Sicherheitstechnische Betreuung, CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen Notfallorganisation, Notfallmanagement und Notfallübungen, Projektleitung und Fachplanung bei gewerblichen Bauvorhaben.
Die Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH ist Systemanbieter für korrosionsbeständige Komplettlösungen. Neben Einzelkomponenten wie Ventilatoren oder Abluftwäschern konstruiert, fertigt, liefert und montiert das Unternehmen komplette Anlagensysteme zur Förderung und Reinigung chemisch aggressiver Abluft.
Huster Oberflächentechnik ist spezialisiert auf die Lohnveredelung von Stahlbauteilen mit verschiedenen Verfahren der Oberflächenbehandlung für Zulieferer der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Hersteller von Beschlägen, Maschinenbauunternehmen und das regionale metallverarbeitende Gewerbe.
Das Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG (IGOS) ist der neutrale Ansprechpartner für Unternehmen, die in den Bereichen Beschichtungs- und Galvanotechnik
tätig sind oder in anderer Weise oberflächenrelevante Techniken wie z.B. Umformtechnik einsetzen. Hierfür steht ein breites Dienstleistungsspektrum zur Verfügung, das Analytik und Prüftechnik, technisch-wissenschaftliche Beratung, praxisnahe Forschung & Entwicklung, Erstellung von Gutachten sowie Aus- und Weiterbildung umfasst. Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertes Prüflaboratorium durch die DAkkS.
Imhof Hartchrom GmbH – Systemlieferant für Kolbenstangen und einbaufertige Maschinenbauteile. Das Fertigungsportfolio umfasst die Technologien Reibschweißen, Drehen, Richten, Schleifen, Bandschleifen, Polieren sowie Hartverchromen.
Seit 1977 ist die Immel, Seckelmann & Co. GmbH aus Lüdenscheid auf dem Gebiet der galvanischen Massenkleinteilveredlung tätig. Das Oberflächen-Portfolio des Unternehmens besteht aus Zink, Zink Nickel, Zinkphosphat, Manganphosphat und Silber.
Die Kernkompetenz der IMR metal powder technologies GmbH liegt in der Verarbeitung, Veredelung und im Verkauf von Metallen. IMR ist ein führender Anbieter von Industriemetallen und bietet seinen internationalen Kunden fortschrittliche, hochentwickelte Produkte und Technologien.
iProcess Technologies GmbH in Zwönitz ist Spezialist für technisch funktionelle Oberflächenbeschichtungen und veredelt Produkte mit hochwertigen Oberflächen im galvanischen Bereich im Trommel- und Gestellverfahren nach dem neuesten Stand der Technik, als auch nach alle gängigen Normenanforderungen.
IPT bietet ein komplettes Sortiment an Verfahrenstechnologie für moderne Schichtsysteme: Vorbehandlung für alle Substrate, biologisch abbaubare Reiniger. Innovative Kupfer-, Nickel-,Chrom- und Dispersionsverfahren zur Reibwerterhöhung,
-reduzierung, Verschleiß- und Korrosionsschutz.
Die Kernkompetenz der IWG Ing. W. Garhöfer ist die qualitativ hochwertige Produktion von Elektrolyten zur Metallveredelung für dekorative Oberflächen, technische Anwendungen, Vor- und Nachbehandlungen. Wannen, Gleichrichter, Anoden, Filterpumpen und Filter sowie die Bäder zum Einrichten einer Galvanik runden das IWG-Leistungsportfolio ab.
Über 80 Jahre Know-how auf dem Gebiet der Hartverchromung stehen für höchste Bearbeitungsqualität. Komplett-Service aus einer Hand – Hartverchromen, Hochglanzpolieren, Steinschleifen sowie mechanische Vor- und Nachbearbeitung.
Das Familienunternehmen hat mehr als 60 Jahre Erfahrung im Vernickeln und Verchromen von Oberflächen. Die Jander-Galvanik-Anlagen sind spezialisiert auf die Nickel- und Chromveredelung von Gestellware. Das Unternehmen mit Sitz in Iserlohn veredelt Werkstücke aus Messing, Stahl, Eisen und Kupfer.
Die KAP Surface Holding GmbH setzt innovative technische und chemische Verfahren ein, um individuelle Kunden-Anforderungen in exzellenter Qualität zu erfüllen und eine erhöhte Lebensdauer der Endprodukte zu ermöglichen. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen, die zu einem langanhaltenden Korrosions- und Verschleißschutz führen. Aber auch dekorative bzw. ästhetische Anforderungen spielen für unsere Kunden eine Rolle. Die Beschichtung erfolgt durch ein umfassendes Leistungsangebot für verschiedenste Metalloberflächen wie Aluminium, Magnesium, Zinkdruckguss oder Stahl. Dazu zählt vor allem das Passivieren, Eloxieren und Verchromen sowie die galvanische Verzinkung oder das KTL-Verfahren (Kathodische Tauchlackierung).
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung ist KARL KAMPKA OBERFLÄCHENTECHNIK spezialisiert auf die chemische Oberflächenbehandlung mittels Brünieren und bietet darüberhinaus mit Phospatieren seinen Kunden ein optimales Korrosionsschutzverfahren mit zahlreichen Vorteilen an.
KBR sind Spezialisten für Produkte und Lösungen, um Energiekosten in Gewerbe und Industrie zu reduzieren. Für viele wichtige Aufgaben, auf die es beim Managen der benötigten Energie ankommt, bietet das Unternehmen ein zuverlässiges und in sich stimmiges System. Effizient und auf höchstem Qualitätsniveau. Blindstromkompensationsanlagen und Energieoptimierungssysteme verringern die Energiekosten durch Reduzierung der Blindarbeit und der Leistungsspitze. Das Energiedatenmanagementsystem und die Messtechnik helfen Schwachstellen aufzuzeigen und die eingesetzte Primärenergie effizienter zu nutzen. Ein weiterer Bereich von KBR ist die Power Quality. Mit Hilfe der aktiven und passiven Netzfilter werden Netzstörungen beseitigt. Power Quality Sachkundigen helfen Störungen zu lokalisieren und Stromnetze nach EN 50160 zu beurteilen
Als führendes Unternehmen für Küchenausstattungen hat Kesseböhmer mit hoch spezialisierten Zulieferteilen für die Automotive-Industrie ein weiteres Standbein erfolgreich entwickelt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Metallverarbeitung und anschließenden Veredelung in der eigenen Galvanik und Pulverbeschichtung.
Die KIESOW OBERFLÄCHENCHEMIE GmbH & Co. KG ist spezialistiert auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb mechanischer und chemischer Prozesse zur Behandlung und Veredelung von Metall- und Kunststoffoberflächen.
Kludi ist ein erfahrener Spezialist für Bad- und Küchenarmaturen, Brausen, Badzubehör und Komplettbadlösungen. Das Unternehmen entwickelt Design und Technik in Deutschland und positioniert sich mit einem internationalen Team und einer internationalen Marke weltweit.
KraftPowercon ist ein globales Unternehmen mit Produktionsstätten in Schweden, China und Indien. Es bietet innovative Lösungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die industrielle Stromversorgung, einschließlich Hochstromgleichrichter für Anwendungen der Oberflächentechnik.
Hochwertige technische Hartverchromungen für unterschiedlichste Anwendungen. Rund um die Oberflächenbehandlung mit Hartchrom bietet Kreft & Röhrig Rundschleifen, Bandschleifen, Polieren, Sandstrahlen und Entmagnetisieren an. Außerdem bietet das Unternehmen hohe Liefertermintreue bei maximaler Flexibilität.
Entwicklungspartner und Lieferant hochwertiger Kunststoffteile, teilweise in Mehrkomponententechnik, mit Oberflächenveredelung in zwei modernen Kunststoffgalvaniken.
Kunststoffbehälter für die sichere Lagerung und das sichere Handling von Chemikalien und aggressiven Medien: Dafür steht die Kunststofftechnik Weber GmbH mit Hauptsitz in Minden (Westfalen). Weber bietet seinen Kunden ein breites Portfolio für den Behälterbau aus Verbundwerkstoffen, Plattenmaterial und Wickelrohr an: Von Rund- und Rechteckbehältern über Sicherheitspaletten und Auffwangwannen für die Gefahrstofflagerung, Abluftreinigungsanlagen, Abfüllstationen, Dosieranlagen bis hin zu Silos. Ein weiteres Standbein hat sich mit individuellen Stahlkonstruktionen sowie dem Rohrleitungsbau für den Innen- und Außenbereich etabliert.
MORE THAN COLD. Das Traditionsunternehmen mit herausragender Expertise in der Kältetechnik legt Wert auf den umwelt- und energiebewussten Einsatz von leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Kühlanlagen. Höchstmögliche Energieeffizienz für Kunden und Umwelt.
Die Gründung von LaFonte ist Antwort auf die steigende Nachfrage nach Filtersystemen. Heute ist das Unternehmen dank seiner innovativen Produkte in den Bereichen Handling, Filterung und Reinigung von Flüssigkeiten (auch korrosiver Flüssigkeiten) eine international anerkannte Größe. Mit der in 2019 erfolgten Einweihung eines neuen und größeren Standorts sowie der Einstellung neuer Mitarbeiter setzt LaFonte seinen Wachstumskurs in Produktion und Organisation fort.
Die Produktion der Lindau Langenfeld GmbH besteht aus drei vielseitig einsetzbaren Anlagenlinien, die Lösungen für anspruchsvolle Kunden aus den Bereichen Automobil-, Sanitär- und Bauindustrie liefern. Daneben stehen Spezialeinrichtungen für besondere Verfahren zur Verfügung.
Die LKS Kronenberger GmbH ist in den Bereichen Galvanische Verzinkung, Dekorative Verchromung und der Hartverchromung inklusive mechanischer Präzisionsbearbeitung führend. Ihre technische Dienstleistung wird weltweit, bis nach Australien, nachgefragt
Die LMV Metalltechnik GmbH ist als mittelständisches Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern in den Bereichen Möbelfertigung, Ladenbausysteme und dekorativer Oberflächenveredelung tätig.
MacDermid Enthone entwickelt und produziert Spezialchemikalien für alle Anwendungen der Oberflächenbeschichtung, einschließlich Reinigen, Aktivieren, Polieren, Galvanisieren, Phosphatieren und Rostschutz für die Luftfahrt-, Automobil-, Elektronik-, Luxusgüter- und Sanitärindustrie.
Markmann + Müller bietet mittelständischen Unternehmen ausgewählte ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV an. Das 1963 gegründete Unternehmen mit Sitz in Herdecke ist Microsoft-Gold-Certified-Partner und hat sich mit Erfolg auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Die Maschinenfabrik K. Walter konstruiert und produziert Galvanikanlagen für die Tiefdruckformherstellung, entwickelt Lösungen für Systemintegration, Verfahrenstechnologien und Messgeräte. Innerhalb der der Heliograph Holding ist die K. Walter GmbH und Co. KG ein Kompetenzzentrum für Automation, Galvanik und Prozessentwicklung.
Mazurczak Thermoprozesse – das Unternehmen für die sichere Prozesstemperierung aggressiver Flüssigkeiten bietet Plattenwärmetauscher, elektrische Heizungen, zuverlässige Regelungsgeräte sowie robuste Temperaturfühler und Niveausonden.
ME-MT bietet unter anderem ME-CuTi (Kupfer-Titanummantelte Stromzuführungen) in vielen Größen und Formen. Durch das Strangpressen ergeben sich eine gute Bindung und optimale Stromübertragung. ME-CuTi bietet außerdem eine hohe Flexibilität. Lieferung von unterschiedlichen Größen ab Lager.
Media Soft ist seit 25 Jahren spezialisiert auf ERP-Software für Betriebe rund um die Oberflächenverdelung wie Galvanik, Pulverbeschichtung, Eloxal, Lackierung, KTL, PVD usw. Das ISO-zertifiziertes Systemhaus bietet Softwarelösungen von Profis für Profis.
In den Niederlanden gegründet, gehört Mefiag zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von korrosionsbeständigen Filtern und Pumpen, vor allem für die Galvanik-, Eloxal- und Metallveredelungsindustrie.
Die Meier Prozesstechnik GmbH, Anlagenbauer und Spezialist auf dem Gebiet der Vakuumtechnik, fertigt Vakuumtrockner und Heißlufttrockner – auch kombiniert – jeglicher Art und Bauweise, zugeschnitten auf die unterschiedlichsten Anforderungen ihrer Kunden.
Mercanta Deutschland ist Ausstatter für Galvanik-Fachbetriebe, bei dem Sie alles aus einer Hand bekommen. Ständige Innovation und ein umfassendes Sortiment gewährleisten ausgewählte Produkte zu bestmöglichen Preisen.
Die Metallveredelung Menzel GmbH & Co. KG mit Sitz in Lemgo wurde 1969 von Johannes Menzel gegründet und hat sich in über 50 Jahren als steter, zuverlässiger Partner der metallverarbeitenden Industrie im Großraum Ostwestfalen Lippe etabliert. Als Galvanik versteht sich das Unternehmen als flexibler Dienstleister und zuverlässiger Partner seiner Kunden. Schwerpunkt bildet das Sauerzinkverfahren mit Chrom(VI)-freier Passivierung Blau/Dickschicht: In drei Gestellautomaten, einer Trommel- und einer Schwenktrommelanlage Teile mit einer Länge von bis zu drei Metern verzinkt.
Die Pentz & Gerdes Metallveredelung mit Sitz in Oldenburg bietet ein großes Spektrum an Oberflächenbeschichtungen für Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektrotechnik. Für jede Anforderungen das jeweils beste Galvanisierungsverfahren, ist der Anspruch von Pentz & Gerdes, das nach diversen Normen zertifiziert ist.
Metallveredelung Neuhaus im thüringischen Neuhaus am Rennsteig bietet galvanische Oberflächenveredelung, Abscheidung technisch relevanter Schichten und Schichtfolgen. Zum Angebot gehören: Veredelung von Bandmaterial, Einzelteilen (Trommel- und Gestellware) und eine Mustergalvanik.
EINFACH – FAIR – KOMPETENT: Metzka versteht sich kompetenter Dienstleister in Sachen Anlagenbau mit Sitz in Schwanstetten. Seine Philospophie: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)
Über 100 Jahre Erfahrung machen MEWA zu einem der erfolgreichsten Textil-Service-Unternehmen in Europa. Von Berufs- und Schutzkleidung bis hin zu Putztüchern und Fußmatten bietet das Unternehmen verschiedenste Textilien.
Die Muschert + Gierse Unternehmensgruppe ist europaweit einer der führenden Partner auf dem Gebiet des technischen Korrosionsschutzes. Das 1949 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz im Sauerland hat Tochtergesellschaften in Thüringen und in Mexiko.
Surface technology made in Germany: Die MKV GmbH steht für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit im Anlagenbau. MKV liefert Galvanoanlagen für verschiedenste Prozesstechniken, Reinigungsanlagen sowie Rissprüfanlagen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Moosbach & Kanne steht für die Galvanisierung erstklassiger Metalloberflächen – und das seit fast 100 Jahren. Das Solinger Unternehmen galvanisiert und lackiert unzählige Produkte mit einer Vielzahl von Edelmetallen. Dazu gehören Gold, Silber, Platin, Palladium, Ruthenium (Edel-Optiken). Die Beschichtung erfolgt als Gestellware in einer modernen Handgalvanik.
Hocheffiziente, zuverlässige Gleichrichtergeräte für die Galvanotechnik, die Anodisation von Leichtmetallen und die Elektrotauchlackierung sind die Stärke der Munk GmbH. Sie bietet kostengünstige passende Maßanfertigungen.
Spezialist für galvanische Zn- und ZnNi-Überzüge, funktionelle Lackierungen und Zink-Lamelle. Besonderheit: duktile Duplex-Beschichtungen als Kombination aus kathodischen Korrosionsschutz und organischem Topcoat.
Metallveredelung Bretten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Kunden aus den verschiedensten Branchen in ganz Deutschland. Mit ihrer Galvanotechnik und der breiten Palette an elektrolytischen und chemischen Beschichtungen bietet sie optimale Möglichkeiten, metallische Produkte zu perfektionieren: für technische Sicherheit, eine lange Lebensdauer und optische Effekte.
Die Neutra Kunststoffbau GmbH liefert individuelle Lösungen für die chemische Oberflächenveredelung von Glas, für Abluftbehandlungs- und Abwasserreinigungsanlagen sowie Behälter und Pufferspeicher für Solaranlagen. In seinen Werkshallen verarbeitet das Unternehmen thermoplastische Kunststoffe umweltfreundlich und nach modernsten Verfahren.
Die Nickelhütte Aue schließt den Kreislauf: Aus Galvanikschlämmen und Rückständen der Metallverarbeitung stellt das Unternehmen in seinem Schmelzbetrieb NE-Metallkonzentrate her, die in nachfolgenden metallurgischen Prozessen zu Ni-, Cu-, Co- und V-Chemikalien für die Oberflächentechnik veredelt werden.
PlanoTek Chemisch-Nickel-Funktionsschichten schützen Formbereiche und Temperiersysteme vor Korrosion und Verschleiß, schützen polierte Oberflächen, verbessern die Entformung, hemmen die Bildung von Belägen, verhindern Reibverschleiß und erhöhen die Spannkräfte für Spannsysteme.
Die Oberflächen- & Elektrotechnik Scheigenpflug GmbH ist seit 1998 kompetenter Partner für Anlagenneubau und -umbau im Bereich der Galvano- und Oberflächentechnik. Der zertifizierte Fachbetrieb nach § 19 l WHG projektiert, liefert und montiert wir Anlagen und Zubehör weltweit. Neben dem Bau von Anlagen zu Oberflächenbehandlung (Galvanikanlagen, Eloxalanlagen …), Ionenaustauscheranlagen, Badpflegeanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Recyclinganlagen und Sonderanlagen komplettieren Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Wartung und vorbeugende Instandhaltung das Leistungsangebot.
Spezialisiert auf Entwicklung und Verkauf von dekorativen und korrosionsschützenden Verfahren und den Handel mit Chemikalien zur galvanischen Metall-Oberflächenveredlung, entspricht das Unternehmen durch seinen hohen Spezialisierungsgrad den Ansprüchen seiner Kunden.
OFB Oberflächenbearbeitung Kimax ist ein Dienstleister für die Herstellung galvanischer Oberflächen auf Messing oder Kupfer einschließlich der Vorbehandlung durch Schleifen und Polieren. Das Unternehmen bearbeitet Teile und Zubehör für die unterschiedlichsten Zweige der Groß- und Kleinindustrie.
Die OKI UMWELT Consulting GmbH berät Unternehmen unterschiedlichster Branchen in den Bereichen betrieblicher Umweltschutz, Genehmigungsmanagement und vielen weiteren Themenbereichen. Miteinander – ob mit Behörden, Fachplanern und Architekten – das ist die Devise, unterstützt OKI UMWELT seine Kunden.
OTH ist kompetenter Partner für funktionelle Oberflächen als sichere Problemlösung. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hagen bietet mehr als perfekte Oberflächen: Besonders wichtig ist der OTH eine ausführliche und individuelle Beratung für die optimale Lösung speziellen Kundenanforderungen.
Die OVIVO Deutschland GmbH ist Teil der seit über 200 Jahren weltweit tätigen OVIVO Gruppe. Das Unternehmen liefert Systemlösungen für Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für Kreislaufführung von Prozesslösungen und Prozesswässern – von der Einzelkomponente bis hin zur kundenspezifischen Turn-Key-Anlage.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 70-jähriger Erfahrung und ausgeprägter Innovationskraft bietet die PALLAS OBERFLÄCHENTECHNIK GmbH & Co. KG ein vielseitiges Veredelungsspektrum aus einer Hand: Galvanik, thermische Beschichtung, Antihaft- und Kunststoffbeschichtungen sowie Laserbearbeitungen. Durch gezielte Kombination der Vorteile mechanischer, thermischer und elektromechanischer Verfahren sowie ausgewählter Werkstoffe entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Oberflächen.
Als Handwerksunternehmen gegründet, ist Partec heute ein erfolgreicher Galvanikbetrieb mit überwiegend Industriekunden aus den Branchen Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektroindustrie. Unsere Leistungen: Phosphatieren, Zink-Nickel, Versilbern, Verzinken, Verzinnen.
plating electronic zählt zu den Technologieführern von Gleichstrom- und Pulsstromquellen für elektrochemische Prozesse wie Galvanotechnik, Eloxal und Aluminium-Färbeprozesse. Kompakte, effiziente und individuelle Geräte mit höchsten Qualitätsanforderungen gewährleisten die optimale Lösung in der Praxis.
polath & partner ist Experte für QM-Systeme, CE-Erklärungen, FDA-Zulassungen und alle anderen Anforderungen im Bereich des Qualitätsmanagements. 2010 gegründet, hat sich polath & partner sehr schnell zu einem anerkannten Dienstleister im Bereich des Qualitäts-Managements entwickelt.
Progalvano develops, produces and sells on the global market plating barrels and accessories for plating plants. The company focuses on its tradition, innovation, devotion and commitment, with the aim of offering concrete quality to customers and partners.
Die QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH bietet ein einzigartiges Netzwerk an Dienstleistungen für Unternehmen der Oberflächentechnik und Metallverarbeitung mit Fokus auf Anlagen- und Fabrikplanung, Umweltrecht, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Managementsysteme und Gutachten.Durch den Unternehmensverbund mit dem IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH in Schwäbisch GmbH hat QUBUS ein starkes Expertennetzwerk und ein unabhängiges, akkreditiertes Prüflabor an der Seite. Damit können unter anderem
Korrosionsprüfungen, Schichtdickenmessungen und Farbtonbestimmungen unterstützend bei Prozessoptimierungen oder Freigabeprozessen angeboten werden. Im Januar 2022 wurde mit der QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik Nord GmbH in Lippstadt eine Depandance in Nordrhein-Westfalen eröffnet.
Die QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik Nord GmbH in Lippstadt bietet als Tochterunternehmen der QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd ein einzigartiges Netzwerk an Dienstleistungen für Unternehmen der Oberflächentechnik und Metallverarbeitung. Der Fokus liegt auf Anlagen- und Fabrikplanung, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Genehmigungsverfahren. Darüber hinaus setzt die QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik Nord GmbH mit dem Thema Prozessoptimierung in der Galvano- und Lackiertechnik einen weiteren Schwerpunkt.
Insbesondere bei der Transformation von chrom VI- zu chrom-III-haltigen Verchromungsprozessen kann die QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik Nord GmbH unabhängige Unterstützung anbieten, insbesondere bei der Prozessauswahl, der behördlichen Genehmigung und der Projektierung/Realisierung erforderlicher Anlagenumbauten.
Seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt! Innovative Expertenlösungen für zukunftsweisende Metallveredelung. Reinmuth bietet einen hochtechnologischen Korrosionsschutz mit Verantwortung für die Umwelt im Bereich Zink, Zinklegierungen und Elektropolieren von Edelstahl.
RENNER – Innovative Pumpen und Filtertechnologie – bietet ein flexibles, kundenorientiertes Produktprogramm, das die Anforderungen moderner, industrieller Prozessabläufe hervorragend erfüllt. Renner macht Prozesse mit flüssigen Medien zuverlässig und wirtschaftlich.
Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert riag den gesamten Bedarf an Prozesschemikalien für Verfahren zur chemischen und elektrochemischen Behandlung von Metallen und Kunststoffen. Neben dem etablierten Kernsortiment, entwickelt und produziert das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anwendungen. Dank des hauseigenen Labors, kann es Gewährleistung für eine anwendungsorientierte Analytik und Qualitätskontrolle seiner Produkte bieten. Dort testet riag auch kontinuierlich neue Anwendungen und Verfahren, die die Prozesse seiner Kunden effizienter und effektiver gestalten.
Eine hohe Spezialisierung, gute schwäbische Qualität und die Nachhaltigkeit der Prozesse sind bei der Rieger Metallveredelung ein ebenso wichtiges Merkmal, wie innovative Forschung und Entwicklung sowie die Spezialisierung auf Bereiche der Galvanotechnik wie zum Beispiel der Aluminiumgalvanisierung.
Galvanische Verzinkung von Trommel- und Gestellware.
Als global aufgestellter Anbieter im Bereich des Sondermaschinenbaus bietet Bosch Manufacturing Solutions individuelle Montage- und Automatisierungslösungen, fortschrittliche Prozesstechnologien sowie Services entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Mit seinem Digitalisierungsportfolio steht das Unternehmen seinen Kunden als Partner für intelligente Lösungen in der vernetzten Produktion zur Seite. Durch seine Kompetenz im Bereich des internationalen Projektmanagements sowie der Expertise von neun Standorten weltweit, kann es „global denken und lokal handeln“. So vereint es die Vorteile der globalen Standardisierung mit den regionalen, marktspezifischen Gegebenheiten. Dank der stetigen Weiterentwicklung seiner Technologien und Produktionsprozesse begegnet es den Anforderungen seiner Kunden mit zukunftsorientierten Lösungen. Dabei steht die Einbindung der Kunden von Projektbeginn an im Fokus.
Die Robert Schrubstock GmbH & Co. KG ist ein mittelständiger Lohnveredler in Velbert. In seiner Galvanik bietet das Unternehmen vollen Service rund um die Oberflächenbeschichtung für die Produkte seiner Kunden an. Ob Hochglanzverchromen oder Trommelverzinken liefert es überzeugende Qualität.
Rolls Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen Geschäftsbereichen Civil und Defence Aerospace, Power Systems und Schiffstechnik vertreten. Er liefert Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen.
Die Rosenberger Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz- und Fiber-Optik-Technologie für namhafte Kunden aus Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, industrielle Messtechnik, Automobil-Elektronik und Elektromobilität.
Ob galvanische Versilberung, Vergoldung, Verkupferung oder eine Phosphatierung – für jede Anforderung bietet die Rudolf Clauss GmbH & Co. KG das passende Galvanikverfahren. Mit dieser Veredelungen überzeugen die Produkt ihrer Kunden auch im härtesten Wettbewerb, wenn es um Verschleiß-, Korrosionsschutz oder elektrische Anforderungen geht.
Als Ansprechpartner rund um das Thema Galvanotechnik und Hartchrom beliefert Rudolf Jatzke Galvanik/Hartchrom Günter Holthöfer mit Sitz in Bielefeld-Sennestadt Großhersteller, zum Beispiel von Landmaschinen sowie mittelständische und kleine Betriebe.
Sager+Mack® entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Pumpen und Filtersysteme für die Galvanik und Oberflächenveredelung. Als 360-Grad-Lieferant bietet Sager+Mack ein umfassendes System inklusive Verbrauchsmaterialien an.
SAXONIA zählt zu den führenden Kunststoff-Beschichtern (Polyamid, ABS, ABS-PC, Mehrkomponenten-Teile (2K, 3K, 4K)) für Automotive, Elektro, Haushalt sowohl in Lohnveredelung als auch in Gesamtverantwortung. Zusätzlich: funktionale Versilberung von Metallen.
Die Scherer GmbH schützt Werte! Die Veredelung von Werkstoffen dient der Werterhaltung durch Korrosionsschutz, Verschleißschutz und dem optisch ansprechenden Aussehen durch Hartverchromen, Verzinken oder Phosphatieren.
Die Schkeuditzer Metallveredelung ist einer der führenden Oberflächenbeschichter in Mitteldeutschland. Vor den Toren von Leipzig behauptet das mittelständische Unternehmen seine gute Marktposition seit mehr als 25 Jahren. Das Spezialgebiet sind innovative Oberflächen mit den Verfahren Zink, Zinn und Eloxal.
Schmalriede-Zink führt seit über 30 Jahren galvanisch erzeugte Oberflächenbeschichtungen/ Korrosionsschutzsysteme aus, darunter Zink- und Zink-Legierungen, Gestell- und Trommelware. Als norddeutscher Experte für Korrosionsschutz, mit eigenem Fuhrpark steht die Schmalriede-Zink GmbH & Co. KG ihren Kunden zur Seite.
Die Schmitt Kreiselpumpen GmbH & Co. KG entwickelt und produziert horizontale und vertikale Kreiselpumpen, Motoren, Armaturen, Ventile und Zubehör für unterschiedlichste Anforderungen und Branchen.
Die Schnabel Metallveredelung GmbH ist langjähriger Partner der Industrie für anspruchsvolle Oberflächenveredelung mit Fokus auf kundenindividuellen Lösungen. Hersteller der Medizin-, Licht-, Armaturen- und Ventiltechnik sowie der Automobilindustrie setzen auf die Stärke des Unternehmens bei komplexen Veredelungen.
Nicht nur oberflächlich gut: Als handwerklich ausgerichtete Galvanik mit erfahrenen Mitarbeitern erbringt die Schornberg Galvanik GmbH Leistungen von Menschen mit „Herz und Hand“. Das Unternehmen ist bereits seit 1932 kompetenter Partner für zahlreiche Aufgaben der Oberflächenbeschichtung.
Das Familienunternehmen bietet hochwertige Galvanisierung von Metallteilen überwiegend für die Automobil-, Schneidwaren- und metallverarbeitende Industrie mit den Oberflächen Zink, Nickel, Chrom, Hartchrom, Passivieren, Gleitschleifen und Tempern.
Die Schulz Metallveredlung GmbH gehört seit über 65 Jahren zu den führenden Oberflächen- und Metallveredlern mit Sitz in Hamburg. Ihr Schwerpunkt liegt in der Fertigung und Bearbeitung von Hydraulikteilen, inklusiv Hartchrombeschichtung, sowie der automatisierten galvanischen Verzinkung.
Marktführender Zulieferer der Oberflächenindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Galvanik- und Lackiervorrichtungen. Langjährige Erfahrung, geschultes Fachpersonal und eine Fertigungstiefe von über 90 Prozent sind Garant für höchste Qualität der Sonderanfertigungen.
SERFILCO liefert Pumpen, Filtersysteme, Systeme zur Badbewegung ohne Luft und Badheizer mit integriertem Überhitzungsschutz primär an Industrie und Anlagenbau in Galvanik und Oberflächenveredelung auf Metall, Kunststoffen und Aluminium sowie in die Leiterplattenfertigung.
Das in Solingen gegründete und nun in Wermelskirchen ansässige Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette für den gesamten Bereich der funktionellen und dekorativen Galvanotechnik, einschließlich der Planung von Neuanlagen oder des Umbaus bereits bestehender Anlagen.
SIDASA konstruiert, fertigt und nimmt Anlagen zur Oberflächenbehandlung seit 65 Jahren weltweit in Betrieb. Niederlassungen bestehen in Barcelona, Valencia, Stuttgart, Lyon, Shanghai, Mexico, Brasilien und den USA. Zum Produktportfolio von SIDASA zählen neben den Turn-Key-Lackieranlagen auch innovative Galvanik-, Eloxal- Tauch-Schleuder- und allgemeine Vorbehandlungsanlagen.
Die SMF & MORE GmbH beschichtet Leiterplatten, Platinen und Elektronikbauteile. Dazu bietet das Unternehmen Lösungen zu folgenden Schichteigenschaften: lötbare Oberflächen, Aluminiumdraht bzw. Golddraht, bondbare Oberflächen und steckbare Oberflächen – technologisch führend, die beste Qualität in kürzester Zeit.
Die Softec AG ist Anbieter von ERP-Software für Oberflächenveredelung. Seit 1988 entwickelt Softec ERP-Branchensoftware für Galvanik, Pulverbeschichtung, Lackierung, Eloxal, Härtereien und weiteren Teilbranchen. Die Lösungen von Softec sind bei 170 Oberflächenveredlern im Einsatz.
Die Spiraltec GmbH bietet eine neue Technologie zur Badpflege in der Oberflächenbearbeitung. Optimal geeignet zur Ausschleusung von Metallen und Rückgewinnung von Säure. Eine wirtschaftliche lukrative und umweltfreundliche Alternative für alle Aluminiumveredler, Galvanikbetriebe und Eloxierer.
STI Deutschland ist bevorzugter Partner für spezifische Applikationen technischer Oberflächen für Automotive, General Industries, Paper und Print. Die Fertigung von Einzelstücken sehr großer Komponenten, aber auch die automatisierte Serienfertigung mit JIT-Logistik ist möglich.
Stiel Galvanik – Profi für die anspruchsvolle, termingerechte und wirtschaftliche galvanische saure Trommelverzinkung. Der Dreischichtbetrieb mit sechs prozessgesteuerten Galvanostraßen erlaubt kürzeste Lieferzeiten.
Zink Gestell alkalisch und sauer, Zink Trommel alkalisch und sauer / Passivieren schwarz gelb blau Dickschicht / Elektropolieren von Edelstahl / Beizen von Edelstahl / Passivieren von Aluminium: Veredelung in ihrer ganzen Vielfalt ist das Leistungsspektrum von Strähle.
Strötzel Oberflächentechnik GmbH & Co. KG ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um das Hartverchromen oder Chemische Vernickeln von metallischen Oberflächen, das Rundschleifen, Präzisionshonen oder Reparaturverchromungen geht.
STÜBBE liefert hochwertige Kunststoffarmaturen, Pumpen sowie Lösungen für die Mess- und Regeltechnik der Anwendungsbereiche: Chemie, Umwelt- und Oberflächentechnik. Die Produkte werden in Anlagen eingesetzt, in denen aggressive, korrosive und umweltgefährdende Medien gefördert werden.
Die Sunfire Solingen GmbH ist Technologie- und Marktführer auf dem Gebiet der funktionellen Oberflächentechnologie sowie der Entwicklung neuer Verfahren für den funktionellen Korrosions- und Verschleißschutz. Mit hoher Innovationskraft und großer Leistungsfähigkeit liegt der Schwerpunkt des Unternehmens in der Metallveredlung und mechanischen Bearbeitung sowohl von Serien- als auch Einzel- und Sonderbauteilen für den Maschinen- und Anlagenbau.
Oberflächenbeschichtung, mechanische Bearbeitung sowie CNC-Dreh- und Frästechnik: Seit 1974 entwickeln, fertigen, beschichten, veredeln und prüfen wir Luxusgüter, Medizintechnik, Elektrokomponenten, Optikzubehör, Schreibgeräte und vieles mehr. Sowohl für internationale Konzerne als auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
SurTec entwickelt, produziert und vertreibt weltweit chemische Spezialitäten für die Oberflächenbehandlung. Mit seinen vier Anwendungsfeldern Industrielle Teilereinigung, Metallvorbehandlung, Funktionale und Dekorative Galvanotechnik deckt SurTec das volle Portfolio in diesem Bereich ab.
Since its inception in 1944, Technic Inc. has established a global reputation for technical excellence in the electro-deposition of precious metals. Technic has grown to be a global leader in: specialty chemicals, surface finishing equipment, engineered powder and flake, and analytical control tools.
Die Thiele Metallveredlungs GmbH wird bereits in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt. Zum Leistungsspektrum gehören unterschiedliche Galvanisierungsverfahren in Gestell- und Trommelanlagen sowie das Tempern zur Verminderung von Wasserstoffversprödungen nach dem Beizen oder Verzinken.
Die TIB Chemicals AG ist führender Hersteller von Industriechemikalien mit Standorten in Deutschland, USA und Mexiko. Der Geschäftsbereich Metall- und Oberflächenchemie bietet Metallverbindungen vor allem von Zinn, Nickel, Zink und Kupfer sowie organische Intermediate und Formulierungen, außerdem Lohnfertigung.
Die TinTec GmbH produziert Reinzinn- und Feinzinkanoden in unterschiedlichen Abmessungen. Anoden für galvanische Bäder aus NE-Metallen sind die Stärke des Unternehmens, dessen Produkte in der Galvanoindustrie und in der Oberflächentechnik, aber auch in der Bauindustrie, der Medizin und dem Schiffsbau eingesetzt werden.
Distributor für chemische Produkte: Todini Chemicals ist weltweit führend im Vertrieb von Salzen und Oxiden von Nichteisenmetallen wie Nickel, Selen, Kobalt, Jod, Bismut, Kupfer, Zinn, Molybdän, Vanadium und Tellur.
Als Beratungspartner unterstützt TRIBICON.Energy seine Kunden bei sämtlichen Aufgaben rund um die Energieversorgung. Von der Energiebeschaffung über die Umsetzung von Energiesenkungsmaßnahmen und die Reduzierung von Energiekosten bis hin zur Prüfung von Energierechnungen erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Mit langjähriger Erfahrung steht TRIBICON.Energy den Kunden beim Strom- und Gaseinkauf kompetent zur Seite und stellt die Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen an die Energieversorgung sicher.
Die Tritech Oberflächentechnik GmbH ist unabhängiger Dienstleister für Laboranalytik, Werkstoffprüfung und Metallographie und engagiert sich in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Oberflächentechnik. Das Unternehmen ist gemäß der DIN EN ISO 9001 zertifiziert und akkreditiert nach DIN EN ISO 17025.
UG SYSTEMS erschließt Testumgebungen ganzheitlich und ermöglicht Steuerungs- und Testsystemen Individualität und Substanz. Ausgereifte technische Konzepte und Softwareentwicklungen gewährleisten auch in komplexen System-Landschaften mit einer Vielzahl an Schnittstellen sichere Orientierung mit kurzen Inbetriebnahme- und Servicezeiten und mehr Produktsicherheit.
Die V+L infraManagement GmbH hat sich auf die Ausarbeitung, Planung und Umsetzung von Anlagen und Sonderbaugeräte für alle Industriebereiche spezialisiert. Egal, ob Reparatur, die gesamte Planung für eine neue Anlage oder die Erneuerung bestehender Anlagen: V+L hilft seinen Kunden, das effizienteste Ergebnis zu erzielen.
Verder Liquids widmet sich der Herstellung von Pumpen, Mischern und Systemen. Vertrieben werden diese Pumpen über 28 Verder-Niederlassungen und mit einem weltweiten Netz lokaler Distributoren. Verder bietet somit lokale Präsenz, Service vor Ort und ermöglicht somit kurze Lieferzeiten.
VIEMETALL veredelt Ideen und Ansprüche: Als Galvanik mittlerer Größe, ist das Unternehmen seit mehr als 50 Jahren Partner der weiterverarbeitenden Industrie mit den Schwerpunkten technisch funktionelle Beschichtung und Korrosionsschutz in überwiegend rechnergesteuerten Vollautomaten.
Vopelius ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich Spezialchemie. Seine Schwerpunkte: Produktion von und Handel mit chemischen Produkten für die Oberflächentechnik und viele weitere Industriezweige. Vopelius entwickelt für seine Auftraggeber individuelle Lösungen für ihre Aufgabenstellungen.
Die Wagener Metallveredelung GmbH aus Gelsenkirchen ist seit über 50 Jahren ein flexibler Kompetenzpartner für Zink- und Zinklamellenbeschichtungen in Trommel- und Gestellverfahren.
Die Walter Lemmen GmbH produziert seit über 40 Jahren eine umfangreiche Auswahl an Produkten der Galvano‐ und Leiterplattentechnik für Industrie, Forschung und Lehre. Die verschiedenen Anlagen werden in unserem Werk in Kreuzwertheim konstruiert, gefertigt und weltweit vertrieben.
Wanzl ist Weltmarktführer für Einkaufswagen und einer der größten Partner des Handels weltweit. Er bietet über 100.000 Produkte, Lösungen und Innovationen für die Geschäftsbereiche individueller Ladenbau, Retail Systems, Logistik und Industrie, Flughafenausstattung…
WHW Hillebrand, gegründet 1937, ist europaweit eines der bedeutendsten Unternehmen für kathodischen Korrosionsschutz auf Basis von Zink-, Zink-Legierungs- und Duplex-Verfahren sowie organischen Korrosionsschutzbeschichtungen. Das Oberflächenportfolio wird durch das Full-Service-Angebot (WHW360) mit den Bereichen Gewindesicherung, Verpacken, Sortieren, Montage & Logistik abgerundet und ergänzt.
Wir schleifen, verchromen, vernickeln und finishen Walzen und sonstige zylindrische Werkstücke wie Kolben, Wellen und Säulen bis zu Werkstückgrößen von 3.500 mm Durchmesser und 10.000 mm Länge sowie Stückgewichten bis zu 25.000 kg.
Fast 100 Jahre Tradition und Innovation in der Oberflächentechnik. Galvanotechnik – neuester Stand mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die Humpert-Werke in Wickede und Iserlohn bieten hochwertige Beschichtungsverfahren. Verfügbar sind vielfältige Oberflächendesigns wie Nickel, Chrom VI, Chrom III, Titan-Look sowie Alu-Look.
Die Willy Remscheid Galvanische Anstalt GmbH stellt galvanisierte Metallteile für die Automobil-, Möbel- und Sanitärindustrie her. Die Firma ist ein in der vierten Generation, inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern.
Winning Plastics ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnologie mit über 50 Jahren Erfahrung in der Arbeit für die internationale Automobilindustrie. Das Unternehmen befindet sich an drei Standorten in Deutschland und Tschechien und entwickelt und produziert Schriftzüge, Embleme, Zierteile, Tag- und Nacht-Designteile und Funktionskomponenten, die den höchsten Qualitäts- und Designansprüchen von Erstausrüstern gerecht werden.
Winning Plastics ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnologie mit über 50 Jahren Erfahrung in der Arbeit für die internationale Automobilindustrie. Das Unternehmen befindet sich an drei Standorten in Deutschland und Tschechien und entwickelt und produziert Schriftzüge, Embleme, Zierteile, Tag- und Nacht-Designteile und Funktionskomponenten, die den höchsten Qualitäts- und Designansprüchen von Erstausrüstern gerecht werden. Die Winning Plastics - SMK GmbH ist als Teil der Winning Group Spezialist für die Veredelung und Verchromung technischer und dekorativer Produkte aus Kunststoff in unterschiedlichsten Designoberflächen und Endschichten. Mit mehr als 20 Mio. galvanisierten Teilen pro Jahr ist sie ein bedeutender Anbieter der Lohngalvanik.
Seit mehr als 15 Jahren steht WIOTEC für Kompetenz und Qualität in der dekorativen und funktionalen Galvanotechnik. Das Spektrum umfasst den gesamten Bereich der innovativen Oberflächenveredelung mit unterschiedlichsten Veredelungsvarianten sowie die fachgerechte Beratung bis hin zum fertigen Systembauteil.
Die Wissing Hartchrom GmbH hat sich auf die Hartverchromung von Maschinenteilen, Extrusionswerkzeugen, Schnecken, Kolbenstangen, Wellen und Walzen spezialisiert und bietet darüber hinaus alle notwendigen Vor- und Nacharbeiten wie das Rundschleifen, Bandschleifen etc. aus einer Hand an.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Hartverchromung bearbeitet Witec in seinen Hartverchromungsanlagen Werkstücke mit bis 2030 mm Länge und 2000 mm Durchmesser. Und da die Chromschicht das Spiegelbild des Untergrundes ist, übernimmt Witec gerne sämtliche Vorreinigungsmaßnahmen, um ein optimales Ergebnis liefern zu können.
WMV entwickelt auf höchstem Qualitätsniveau wegweisende, innovative Technologien im Anlagen- und Maschinenbau und gilt als Systemlöser in vielen Bereichen der Oberflächenbehandlung von Massenteilen. Individuelle Lösungskonzepte sind die Stärke der WMV Apparatebau GmbH.
Die WOTech GbR ist Partner für Fachinformationen aus den Bereichen Werkstoff und Oberfläche sowie Bauteil- und Oberflächenreinigung in der Prozesskette. WOTech hat sich zur Aufgabe gemacht, technische Informationen mit Hilfe digitaler Medien unter Anwendung aller dafür verfügbaren Möglichkeiten in Wort, Bild und Video verständlich darzustellen und zu vermitteln.
YUKEN produziert und vertreibt eine breite Palette von Oberflächenbehandlungschemikalien wie Reinigungsmittel, Beschichtungsaufheller, Passivierungsmittel, korrosionsbeständige Beschichtungen und Oberflächenbehandlungschemikalien für elektronische Bauteile.
Sie suchen einen Partner, der die „richtige“ Oberfläche empfiehlt, kürzeste Lieferzeiten anbietet, auf dem ganzen „Klavier“ an funktionellen Oberflächen spielt, sich nach höchsten Qualitätsrichtlinien ausrichtet und als Technologie- und Entwicklungspartner geschätzt ist? Dann wählen Sie ZESCHKY Oberflächen!
Seit 1889 auf Feuerverzinken und Beschichten spezialisiert, ist die ZINQ GmbH & Co. KG das marktführende Unternehmen im Bereich Korrosionsschutz auf Stahl durch Zink. Jedes Jahr werden an 22 Standorten in Deutschland über 400.000 Tonnen Stahl mit ZINQ-Oberflächen vor Korrosion geschützt.
Als Technologiedienstleister und Lizenzgeber der Stückverzinkungsindustrie bietet die ZINQ Technologie alles rund um Entwicklung, Projektberatung und Engineering inkl. Turn-Key-Anlagenbau für innovative binäre und ternäre Stückverzinkungsverfahren, wie die mehrfach ausgezeichnete microZINQ® Technologie.