Die Galvano- und Oberflächentechnik unterliegt ständig wachsenden technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen nur mit führendem Know-how begegnet werden kann. Know-how sammeln, Informationen bündeln, strukturieren und werten sowie das Wissen schließlich effizient zur Verfügung stellen, funktioniert nur mit einer straffen Organisation. Dies hat zur Gründung des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. geführt. Je geschlossener eine Branche bei Behörden und Ministerien, in Berlin und Brüssel, auftreten kann, desto größer ist die Akzeptanz, die sie erfährt.
Der ZVO hat ordentliche Mitglieder, Fördermitglieder und körperschaftliche Mitglieder. Ordentliches Mitglied kann jedes Unternehmen werden, das auf dem Gebiet der Oberflächentechnik ausführend tätig ist zum Beispiel: Lieferanten von Roh- und Verfahrenschemie, Anlagen- und Komponentenlieferanten, Galvaniken/Beschichter, Systemlieferanten mit Inhouse-Galvanik ...
Fördermitglied kann jedes Unternehmen werden, das die Voraussetzungen für eine ordentliche Mitgliedschaft nicht erfüllt, aber ein berechtigtes Interesse an der Oberflächentechnik hat wie Hersteller von ERP-Software für Unternehmen der Oberflächentechnik, Versicherungsmakler, Hersteller von Brandmeldeanlagen ...
Schließen auch Sie sich einer starken Interessenvertretung an und profitieren Sie als Firmenmitglied von den zahlreichen Leistungen: