Vom 2. bis 4. April 2025 verwandelte sich Frankfurt in einen Hotspot für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Zwei Veranstaltungen – die Materialforschungskonferenz MatFo2025…
Am 12. März - einen Tag vor dem Leipziger Fachseminar - trafen sich die Leiter der DGO-Bezirksgruppen zu ihrem jährlichen Austausch im Leipziger Seaside Hotel. Mit dabei waren erstmals Tim Lippert,…
Am 05. März 2024 fand am Fraunhofer Institut IWU in Chemnitz das finale Projektausschusstreffen des internationalen IGF-Projekts WaxCelMet statt. Ziel des auf zwei Jahre angelegten Vorhabens war die…
Am 14. März besuchte Dr. Daniel Meyer von der DGO-Geschäftsstelle die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd und traf dort auf die Technikerklassen sowie die Auszubildenden im Berufsbild des…
Am 11. März folgten die Mitglieder des DGO-Fachausschusses Chemische Metallabscheidung der Einladung der Novoplan GmbH in die Räumlichkeiten von Südwestmetall in Aalen, um sich über aktuelle…
Die Mitglieder des FA Edelmetalle trafen sich am 18./19. März am ZSW - Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg in Ulm zur ersten Arbeitssitzung des laufenden Jahres bzw.…
Auf dem Plan der zweiten diesjährige Veranstaltung der DGO-Bezirksgruppe Thüringen am 18. Februar stand eine Exkursion ins Batterieunternehmen Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL). Nach…
Im Rahmen des 30. Leipziger Fachseminars am 13. März 2025 verlieh Christoph Matheis, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V., im Namen des DGO-Vorstands die…
Mit Wirkung zum 01. Januar 2025 übergab Christoph Matheis, bisheriger Geschäftsführer der DGO und Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V., die Geschäftsführung der DGO…
Am 13. Februar trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Zink-Nickel zu ihrer ersten Sitzung im laufenden Jahr bei MacDermid Enthone in Langenfeld. Auf der Agenda des hybriden Meetings stand…